Artikel vom 24.06.2025 12:30 Uhr
Neu beim SV Lauterhofen (von links): Trainer 2. Mannschaft Daniel Riehl, Co-Trainer 1. Mannschaft Jörg Klaus, Josef Bäuml, Nils Henke, Silas Henke, Christoph Ortner sowie Trainer Gerd Klaus.
Die 1. Mannschaft des SV Lauterhofen ist am Montag, den 16. Juni, offiziell in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Landesliga Nordost gestartet. Die Freude im Verein, bei den Spielern und im gesamten Ort ist riesengroß – schließlich darf man auch in diesem Jahr wieder auf Landesliga-Niveau an den Start gehen.
Besonders emotional wird die Spielzeit 2025/26 denn Lauterhofen
feiert in diesem Jahr sein 1300-jähriges Jubiläum – ein ganz besonderes
Ereignis für die gesamten Ort. Ein
Highlight der Saison: Das Oberpfalz-Derby gegen Ammerthal, das nur 17 km von
Lauterhofen entfernt liegt. Insgesamt darf sich der SVL auf 17
Heimspiel-Festtage am Kalvarienberg freuen.
Neues
Trainerteam bei der 1. Mannschaft
Besonders
erfreut blickt man auf das neue Trainerteam: Chefcoach Gerd Klaus, gemeinsam
mit seinem Bruder Jörg Klaus als Co-Trainer, übernimmt das Kommando bei der 1.
Mannschaft. Ebenfalls mit an Bord bleibt, neben Torwart-Trainer Jochen Pucknus,
auch Tobias Geitner der bereits Anfang des Jahres als Mannschaftsbetreuer
eingesprungen war und auch in dieser Saison das Trainer-Team tatkräftig mit
unterstützt.
Neuzugänge
und Kaderveränderungen
Erfreulich:
Nahezu der gesamte Kader beider Mannschaften bleibt dem Verein erhalten. Simon
Geitner (Torwart, 1. Mannschaft, wechselt zu Germania Amberg) sowie Patrick
Lodes (2. Mannschaft, Karriereende) verlassen den Verein.
Verstärkung
erhält die 1. Mannschaft durch das talentierte Brüderpaar Silas (22, SC Feucht)
und Nils Henke (18, BSC Woffenbach A-Jugend) – bereits das sechste Brüder-Duo im
Kader des SVL! Zudem stoßen die Torhüter Christoph Ortner (18, ASV Neumarkt
A-Jugend) und Josef Bäuml (25, SG Kastl/Utzenhofen) zum Team.
Auch
die 2. Mannschaft erhält Zuwachs: Felix Ehrensperger rückt aus der eigenen
A-Jugend auf, Christian Weber und Felix Segerer kehren vom FC Trautmannshofen
zurück an den Kalvarienberg.
Außerdem
schnuppern bereits mehrere Talente aus der A-Jugend – Janik Biller, Tim Felser
und Joel Martin – in den Herrenbereich hinein.
Neues
Gesicht bei der „Zweiten“
Die
2. Mannschaft geht mit einem neuen Cheftrainer in die Saison: Daniel Riehl
übernimmt das Ruder. Der erfahrene Coach kommt von der SG Kastl/Utzenhofen und
ist in Lauterhofen kein Unbekannter – schließlich schnürte er bereits in
früheren Jahren selbst die Schuhe am Kalvarienberg.
Verletzungssorgen
dämpfen die Vorfreude nur leicht
Stammkeeper Simon Gottschalk wird dem SV Lauterhofen vorerst fehlen.
fussballn.de
Wermutstropfen
bleiben einige verletzungsbedingte Ausfälle. Stammtorhüter Simon Gottschalk zog
sich im letzten Saisonspiel in Erlangen eine schwere Knieverletzung zu, auch
Fabian Schmid fällt mit einer Knieverletzung aus dem Auswärtsspiel in
Mitterteich länger aus. Beide wurden erfolgreich operiert und befinden sich
bereits auf dem Weg der Besserung. Auch Andi Braun arbeitet sich nach einer
Schambeinentzündung zurück und Simon Süß ist nach Kreuzbandriss wieder ins
Mannschaftstraining eingestiegen.
Fokus
auf Saisonstart – viele Einheiten, starke Gegner
Die
Vorbereitung ist intensiv: Zahlreiche Trainingseinheiten und Laufeinheiten in
den Wochen zuvor legen den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Bis zum
Saisonstart am Wochenende des 18.–20. Juli, gefolgt von einer Englischen Woche
am 22./23. Juli, stehen mehrere Testspiele auf dem Programm:
- 24.06., 19:00 Uhr (A):
Laufer SV
- 28.06., 15:30 Uhr (H): SV
Wenzenbach
- 06.07., 17:00 Uhr (A): SC
Eltersdorf
- 08./09.07, 18:30 Uhr (in
Schwend): SV Raigering
- 12.07., 14:00 Uhr (H): SV
Pölling
Die
Mannschaft ist hochmotiviert und will auch in der neuen Saison das Maximale
herausholen. Jeder einzelne Spieler arbeitet daran, sich weiterzuentwickeln und
mit vollem Einsatz ins Jubiläumsjahr zu starten.