Artikel vom 29.04.2025 21:35 Uhr
Der FC Bayern Kickers II konnte am Dienstagabend das Verfolgerduell gegen den TSV Maccabi mit 2:0 für sich entscheiden und hatte Grund zur Freude.
SPIELTAG AKTUELL Der FC Bayern Kickers konnte in der A-Klasse 6 am Dienstagabend das Verfolgerduell gegen den TSV Maccabi mit 2:0 für sich entscheiden und schiebt sich damit vorerst auf Platz 3. In einer intensiven Nachholpartie besorgte Lippert nach 35 Minuten die Führung für die Heimelf, Msembwa entschied kurz vor Spielende mit einer sehenswerten Bogenlampe aus gut 40 Metern die Partie endgültig zugunsten der Wuttke-Elf (87.).
Beide Mannschaften boten sich bei besten äußeren Bedingungen ein intensives Verfolgerduell. Die Hausherren machten dabei zu Beginn den etwas wacheren Eindruck, Lippert zog dabei zunächst nach vier Minuten einen Freistoß von der linken Seite nur knapp am kurzen Eck vorbei und Hoti schoss fünf Zeigerumdrehungen später etwas überhastet aus spitzem Winkel über das Gäste-Gehäuse. Anschließend boten sich die Kontrahenten eine Partie auf Augenhöhe, wobei sich beide Abwerreihen bei den zahlreichen langen Bällen konsequent zeigten und Torchancen deshalb selten wurden. So dauerte es bis zur 34. Minute, ehe die Kickers schnell und direkt über links umschalten konnten und Msembwa nach zuvor starker Vorteilsauslegung des umsichtigen Schiedsrichters Christian Tauscher in die Mitte zu Lippert spitzelte, welcher überlegt in die kurze Ecke zur BaKi-Führung abschloss.
Mittelfeldmann Nico Lippert (in blau) traf hier zur bis dato nicht unverdienten Führung seines FC Bayern Kickers II.
fussballn.de
Keine 120 Sekunden später zappelte die Kugel nach einem weiten Freistoß der Gäste dann auf der anderen Seite im Netz, der Abseitspfiff unterbrach aber den Jubel des vermeintlichen Torschützen Dimitri Enne. Die Partie nahm vor der Pause wieder deutlich an Fahrt auf und BaKi-Kapitän Michel setzte einen schönen Linksschuss aus gut 18 Metern denkbar knapp am langen Eck vorbei (40.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff fasste sich auf Seiten Maccabis Vladyslav Marynenko aus der Distanz ein Herz, sein kraftvoller Abschluss zischte aber knapp über den Querbalken hinweg.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste spürbar die Schlagzahl. Die Gastgeber wiederum agierten zunächst zu passiv und einige unnötige Fouls im letzten Drittel sorgten für einige Freistoßflanken des TSV Maccabi, die jedoch nicht zu klaren Torchancen führten.
Beide Teams schenkten sich nichts, weshalb sich ein intensives, aber auch kurzweiliges Verfolgerduell entwickelte.
fussballn.de
Nach gut einer Stunde kochten dann kurzzeitig die Emotionen hoch, als sich eine kurze Rudelbildung ereignete und beide Teams durch Fazliu sowie Bocharov jeweils eine Zeitstrafe kassierten. Nach 67 Minuten schickte ein langer Ball Kickers-Angreifer Blankenship auf die Reise, der vor dem herauseilenden Gäste-Keeper Muruga an den Ball kam und in Richtung Tor schoss, der Versuch aber noch vor der Torlinie geklärt werden konnte. Wenig später handelte sich Gäste-Akteur Yakimenko dann binnen kürzester Zeit nach einem Foul an Lippert und anschließender Rangelei die Ampelkarte ein. In Überzahl spielte die Heimelf den Vorsprung nun recht sicher über die Zeit. Einzig ein Abschluss von Bocharov von der Strafraumgrenze unter arger Bedrängnis prüfte Heim-Keeper Eichenmüller, der zur Ecke abwehrte. Drei Minuten vor dem Ende nutzte dann Kickers-Offensivmann Msembwa einen kapitalen Fehlpass von Maccabi-Schlussmann Mugura im Aufbauspiel, um gedankenschnell abzuziehen und den Ball aus gut 40 Metern im hohen Bogen zum 2:0-Endstand in das Tor zu befördern und das Verfolgerduell endgültig zu entscheiden.
Und so geht's weiter...
Bereits am Freitag rollt in der A-Klasse 6 erneut der Ball, wenn der SC Germania II ab 18.30 Uhr als klarer Favorit gegen den ESV Flügelrad II ins Rennen geht. Am Sonntag folgt für die Germanen dann ab 13 Uhr der zweite Teil des Wochenendprogramms, schließlich gastiert dann der TSV Maccabi zum Verfolgerduell in Schniegling. Ebenfalls um 13 Uhr empfängt der FC Bayern Kickers II den FC Serbia II und will nach dem wichtigen Dreier im Nachholspiel natürlich gerne weiter nachlegen. Enge Partien erwarten die Zuschauer derweil ab 15 Uhr: Spitzenreiter SF Großgründlach will daheim gegen die DJK BFC den nächsten Schritt zur Meisterschaft unternehmen und der SV Laufamholz bekommt es zuhause mit dem zuletzt stark aufspielenden Tuspo Heroldsberg zu tun. Abgerundet wird der 22. Spieltag mit dem Derby der DJK Falke II gegen den Post SV II.