Artikel vom 19.04.2025 18:24 Uhr
Sebastian Heid parierte kurz vor dem Ende einen Handelfmeter und hielt seiner SpVgg Ansbach das 0:0 in Illertissen fest.
Definitiv ein gewonnener Punkt war das torlose Remis, das die SpVgg Ansbach am Karsamstag mit vom Auswärtsspiel beim Tabellenfünften aus Illertissen mitnehmen konnte. In einer Partie mit wenigen Höhepunkten wehrte SpVgg-Keeper Sebastian Heid kurz vor dem Ende einen Elfmeter ab. In Unterzahl (Lukas Oberseider hatte nach Notbremse die Rote Karte kassiert, 71.,) brachten die Gäste somit Zählbares nach Hause.
Irrungen und Wirrungen rund um Türkgücü München gehen weiter
Erst kürzlich wurde die ausgefallene Partie von Türkgücü München gegen den 1. FC Schweinfurt 05 offiziell mit 0:2 gewertet und darüber hinaus die Münchener wegen „Verursachen eines
Spielausfalls“ mit einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro belegt. Und auch am Karsamstag sorgte der zumindest vorläufige Spielausfall der Türkgücü-Partie gegen den SV Wacker Burghausen für Schlagzeilen. Wie der Bayerische Fußball-Verband (BFV) am Donnerstag vermeldete, musste die für Karsamstag (19. April 2025, 14
Uhr) angesetzte Partie des 30. Spieltags kurzfristig abgesetzt werden, da Türkgücü München nach eigenem Bekunden aufgrund von ärztlich attestierten
Erkrankungen die erforderliche Mindestanzahl an Spielern nicht zur Verfügung stehe. „Zum
Zeitpunkt der Absetzung lag dem BFV die Meldung der krankheitsbedingten
Ausfälle durch den Verein vor, die ärztlichen Atteste wurden zunächst nur
angekündigt – erst wenn diese vorliegen, kann eine Prüfung des Sachverhalts
durch uns vorgenommen und der weitere Fortgang geregelt werden“, sagt
Verbands-Spielleiter Josef Janker: „Aus diesem Grund wurde auch noch kein
Nachholtermin fixiert.“
Ansbach erarbeitet sich Matchball für viertes Regionalliga-Jahr
Türkgücü München ist am kommenden Samstag Gegner der SpVgg Ansbach und dann können die Nullneuner möglicherweise schon den finalen Schritt zum Klassenerhalt und einem vierten Jahr in Serie in der Regionalliga Bayern machen. Beim FV Illertissen zeigten die Ansbacher am Karsamstag eine konzentrierte Leistung. Nur wenig Torchancen ergaben sich im Laufe der 90 Minuten. Die erste gehörte den Gästen, als über Speer und Seefried der Ball bei Hayer landete, der aber an Keeper Ponath scheiterte (13.). Illertissen hatte zwar leichte Feldvorteile, aber abgesehen von einem Glessing-Schuss, der rechts neben dem Tor landete (29.) keine gefährliche Szene. Die Ansbacher zwangen Ponath nach einem Kroiß-Freistoß und Bayerlein-Kopfball vor der Pause noch einmal zu einer Parade.
Jonas Bayerlein war für Ansbach in Unterzahl der Turm in der Schlacht.
Sportfoto Zink
Im zweiten Durchgang veränderte sich nicht allzu viel am Spielgeschehen. Chancen blieben eine Seltenheit. Muteba verzog bei den Gastgebern (48.), Manz traf für die Nullneuner nur das Außennetz (56.). Als dann Oberseider als letzter Mann seinen Gegenspieler zu Fall brachte, gab es die Rote Karte gegen den Youngster (71.). Den fälligen Freistoß setzte Udogu drüber. Ein Kopfball von Kapitän Rühle, der wenig später verletzt raus musste, verfehlte ebenfalls sein Ziel (76.). Als dann Belzner den Ball bei einer Rechtsflanke im Zentrum an die Hand sprang, gab es Elfmeter. Doch Heid krönte seine tadellose Leistung und parierte gegen Helmer stark (82.). In Unterzahl überstanden die Ansbacher, bei denen Jonas Bayerlein der Turm in der Schlacht war, auch die letzten Minuten und stockten das Punktekonto auf 39 Zähler auf. Nun liegt der Matchball zum Klassenerhalt quasi auf dem Silbertablett, diesen gilt es am Samstag mit aller Entschlossenheit auch zu nutzen.