Artikel vom 18.03.2025 09:21 Uhr
Personalien für die kommende Saison beim TSV Kornburg (v.l.n.r.): Co-Trainer Mirsad Biber, Danilo Dittrich, Analytiker/Scout Herbert Heidenreich, Trainer Hendrik Baumgart, Spielender Co-Trainer Tim Olschewski, Abteilungsleiter Josef Maiser.
Der TSV Kornburg treibt die Planungen für sein viertes Jahr in Serie in der Bayernliga voran: Dabei gilt es dann vor allem Danilo Dittrich als Mittelfeldmotor zu ersetzen, während Tim Olschewski als "spielender Co" im ansonsten unveränderten Trainer-Team von Hendrik Baumgart fungieren wird. Zudem wird Ex-Profi und -Trainer Herbert Heidenreich in neuer Funktion nach Kornburg zurückkehren.
Einstelliger Tabellenplatz als Saisonziel
Der TSV Kornburg stellt die Weichen für die
kommende Saison. Nachdem der TSV den erneuten Umbruch im letzten Sommer sehr
gut gemeistert hat und gerade die Leistungen in der Wintervorbereitung konstant
nach oben zeigen, liegt nun das Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes in
einer sehr starken Bayernliga in greifbarer Nähe. Mit Blick auf die kommende
Saison wird sich das Gesicht der Nürnberger aber wieder ein Stück verändern.
Danilo Dittrich wird den Kornburgern ab der kommenden Saison vorerst fehlen.
W. Janz
Dittrich muss pausieren, Olschewski als spielender Co-Trainer
Danilo
Dittrich muss leider mit dem Start ins Referendariat berufsbedingt seine
Fußballkarriere ab Sommer erstmal eine Zeit lang unterbrechen, womit der TSV
seinen Taktgeber im Mittelfeld und langjährigen Spielertrainer ersetzen muss. Auf der spielenden Co-Trainer-Position hat Coach Hendrik Baumgart mit Tim
Olschewski allerdings bereits eine perfekte Neubesetzung gefunden. „Tim und ich
arbeiten nun schon seit meiner Zeit in Seligenporten eng zusammen, wohin ich
ihn lustigerweise seinerzeit aus Kornburg in die Regionalliga hingelotst hatte.
Er hat bereits den Blick eines Trainers und erfüllt auch neben dem Platz die
Anforderungen hervorragend. Tim wird bei uns neue Impulse setzen und ist die
ideale Nach- und Neubesetzung auf der Position. Um Danilo Dittrich auch als Spieler ersetzen zu können, sind wir aktuell
bereits in guten Gesprächen, gleichwohl sein vorläufiger Abgang natürlich auch
da sehr schmerzt.“
Heidenreich kehrt in neuer Rolle zurück
Von 2015 bis 2017 war Herbert Heidenreich schon Trainer beim TSV Kornburg und kehrt nun in neuer Funktion zurück.
fussballn.de / Kögel
Darüber hinaus hat der TSV mit Herbert Heidenreich einen weiteren
Fußballexperten in sein Team holen können. „Herbert wird die Rolle als
Spielbeobachter, Analytiker und Scout übernehmen und uns als Trainerteam damit
ein gutes Stück entlasten. Auf seine Expertise freuen wir uns sehr und sind
froh, mit ihm unser kleines Funktionsteam sinnvoll erweitern zu können“, sagt Baumgart über einen seiner Vorgänger auf dem Trainerstuhl im Nürnberger Süden. In die Amtszeit des Ex-Profis (vom Sommer 2015 bis zum Oktober 2017) fiel auch der erstmalige Bayernliga-Aufstieg des TSV.
Weiterhin mit an Bord sollen auch unbedingt Co-Trainer Mirsad Biber und
Torwart-Trainer Matthias Roth sowie Marcel Schelle bleiben, der - neben seiner
Spielertätigkeit - sein Fachwissen aus seiner Physiotherapeutenausbildung
miteinbringen und damit hervorragend die angeschlagenen Spieler versorgen kann.