Artikel vom 11.12.2023 06:00 Uhr
Ein Bild, das man in Zukunft wieder häufiger am Finkenbrunn sehen wird. Ilja Zarkov (links) übernimmt beim ESV Flügelrad den Posten des Spielertrainers und war bereits in der vergangenen Saison bei den Rädern aktiv.
Zwei Wochen vor Weihnachten hat der ESV Flügelrad für Klarheit auf dem zu besetzenden Trainerposten gesorgt. Ilja Zarkov, der bis zuletzt beim Bezirksligisten SC Germania am Ball war, wird die Räder ab sofort als Spielertrainer übernehmen. Am Finkenbrunn kennt man Zarkov bereits bestens, schnürte er doch in der Saison 2022/23 bereits die Fußballschuhe für den ESV Flügelrad. Marco Geist unterstützt ihn als Co-Trainer.
Am Samstagabend war die Tinte dann nun endlich trocken und der ESV Flügelrad konnte seinen neuen Spielertrainer präsentieren. Ilja Zarkov, der bereits vergangene Spielzeit für die Räder am Ball war, wird in der Zukunft für die Mannen vom Finkenbrunn verantwortlich sein und alles versuchen, den Verein wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Unterstützt wird er dabei vom Flügelrad-Urgestein Marco Geist, der ihm als Co-Trainer zur Seite stehen wird. Zur Winterpause steht der ESV Flügelrad auf einem Abstiegsplatz.
Ilja Zarkov (in gelb) wird in Zukunft beim ESV Flügelrad als Spielertrainer agieren. Unterstützt wird er von Marco Geist als Co-Trainer.
Christian Günther
In der Pressemitteilung äußert sich der Verein wie folgt: "Der
ESV und Ilja Zarkov haben sich nach einer kurzen Trennung im Sommer und nach mehreren intensiven Gesprächen in den letzten Wochen auf eine Zusammenarbeit als Spielertrainer vereinbart. Beide Parteien kennen sich gut und gehen mit
Zuversicht in die herausfordernde Rückrunde. Wir sind unmittelbar nach der Trennung
von Muhammed Hancer und Tamas Dencs mit einem konkreten Angebot für die Position des Spielertrainers auf Ilja Zarkov zugegangen und sind dabei sofort auf ein positives Interesse
gestoßen. Das lag sicherlich auch daran, dass der Kontakt mit "Illi" nie ganz
verloren gegangen war, da er regelmäßig auch unsere Spiele in der Vorrunde
besucht hatte."
Auch der neue Trainer freut sich über die Rückkehr, suchte er doch nach der vergangenen Spielzeit eine neue Herausforderung beim Bezirksligisten SC Germania. "Wenn man mich beim ESV braucht, ist das für mich eine Herzensangelegenheit, hier zu
helfen. Ich hatte als Spieler beim ESV ein schönes Jahr. Die Jungs und das
ganze Drumherum hier hat gepasst. So war für mich schnell klar, dass ich hier gebraucht werde und die Herausforderung gerne annehmen möchte."