Artikel vom 06.03.2023 18:00 Uhr
Dieter Habermann und Christoph Kern (re.)
BFV-Präsident Christoph Kern nutzte die Mitarbeitertagung des Bezirks Mittefranken, um auch offiziell den nun ehemaligen Bezirksvorsitzenden Dieter Habermann zu verabschieden. In seiner Laudatio würdigte Kern die Lebensleistung Habermanns. Der neue Bezirksvorsitzende Uwe Mauckner hat hingegen seine Arbeit aufgenommen und sieht Fußball als Familiensache.
Von
Sebastian Baumann
/ PM BFV
Es war die passende Bühne für die Würdigung der Leistungen des langjährigen BFV-Funktionärs Dieter Habermann, der zuletzt aus familiären Gründen den Rücktritt von seinem Amt als Bezirksvorsitzender Mittelfranken erklärt hatte und nun auch offiziell an Uwe Mauckner übergeben hat. „Du hast Dein Lebenswerk innerhalb des
bayerischen Amateurfußballs geschaffen. Du wurdest zu einer Institution
innerhalb unserer Organisation. Du hast den Bayerischen Fußball-Verband
maßgeblich geprägt.“ Mit diesen ehrlichen Worten verabschiedete sich
Kern von Dieter Habermann, der als Schiedsrichter-Gruppen-Lehrwart,
Kreis-Ehrenamtsbeauftragter, Bezirks- und Verbands-Ehrenamtsreferent,
Mitglied in der DFB-Kommission Ehrenamt und zuletzt Bezirks-Vorsitzender
von Mittelfranken, den bayerischen Amateurfußball auf vielfältige Art
und Weise geprägt hat.
Dieter Habermann beim Bezirkstag 2022 in Mittelfranken.
anpfiff.info
Danke Dieter!
Dabei war dem Mittelfranken stets eines wichtig: Das Team und die
Sache stehen an erster Stelle. „Du bist die Karriereleiter selbst
hochgeklettert, hast aber anderen auch die Leiter gehalten. Du hast die
Mauer, an der die Leiter lehnt, zusammengehalten und weitergebaut“,
sagte Kern vor den versammelten mittelfränkischen BFV-Mitarbeiter*innen.
Habermann sei nicht einfach Amtsträger gewesen. Er war Botschafter,
Teamplayer, Motivator und er war Leitfigur. „Ein Kapitel in Deinem Leben
geht zu Ende und das ist okay und in Ordnung. Was bleibt sind die
zahllosen Erinnerungen. Erinnerungen an gute Begegnungen, Tagungen,
Ehrenabende, Bezirks-Ausschuss- und Vorstands-Sitzungen,
Geburtstagsfeiern, Erinnerungen an Freundinnen und Freunde. Deinen Platz
unter uns hast Du auf Lebenszeit, das verspreche ich Dir schon heute.
Doch wo ein Ende ist, ist auch ein Anfang für eine neue Reise in Deinem
Leben – wohin sie Dich auch bringen mag. Danke Dieter!“, wandte sich
Kern zum Abschluss unter dem Applaus der Tagungsteilnehmer noch einmal
direkt an den scheidenden Bezirksvorsitzenden.
Uwe Mauckner ist der neue Bezirksvorsitzende in Mittelfranken.
BFV
Uwe Mauckner nimmt Arbeit als Bezirks-Vorsitzender in Mittelfranken auf
Nachfolger von Dieter Habermann ist Uwe Mauckner, der ab sofort an der mittelfränkischen BFV-Spitze
steht und sich einiges vorgenommen hat. Den Verband jedenfalls sieht er
keinesfalls als Einbahnstraße – Vereine und
BFV müssten an einem Strang ziehen und das auch leben, so seine feste
Überzeugung: „Auch die Geschäftsstelle in Nürnberg will ich nach
Möglichkeit noch offener gestalten. Und wir müssen mehr und mehr
digitalisieren, dafür stehe ich ein.“
Mauckner, der zwei
erwachsene Kinder hat und sich unter anderem seit vielen Jahren im
Bildungsbereich beim BFV engagiert, weiß, was die große Herausforderung
der kommenden Jahre ist: „Die Kernkompetenz des Fußball-Verbandes
ist aus meiner Sicht das Fußballspiel an sich. Was nutzt die beste
Bildung, wenn wir keine Mannschaften mehr haben? Wenn wir die
Jugendlichen im Verein halten, haben wir auch wieder mehr
Erwachsenen-Mannschaften – das gilt insbesondere für Mädchen. Hier liegt
unsere große Chance – Fußball muss Familiensache sein. Das ist für
unsere Vereine die große Aufgabe der nächsten Jahre.“
Dabei ist Mauckner
Teamplayer: „Gemeinsam mit unserem starken Team hier in Mittelfranken
wollen wir diesen Herausforderungen mit Lösungen begegnen, die unseren
Vereinen im Alltag auch wirklich helfen“, sagt der
Trainer-B-Lizenzinhaber vom SV Rednitzhembach. „Wir wünschen Uwe alles
erdenklich Gute für seine neue Aufgabe. Uwe kennt den Verband sehr gut
und hat gerade im Hinblick auf unsere Vereine ein fundiertes Wissen –
das sind beste Voraussetzungen für ein neues,
erfolgversprechendes Kapitel“, hatte BFV-Präsident Christoph Kern
bereits bei der Berufung von Uwe Mauckner zum kommissarischen Bezirks-Vorsitzenden durch das Präsidium gesagt.