Artikel vom 29.10.2022 10:00 Uhr
1966 trat Werner Selch dem SV Maiach bei, zunächst als Spieler, dann als Betreuer der AH und ab 1985 als Kassier und "guter Geist", der sich um ziemlich alles im
Verein am Finkenbrunn kümmert, auch noch weit über das Rentenalter hinaus. Im Alter von 86 Jahren hat sich das Herzstück der Maiacher, der auch auf so vielen anderen Sportplätzen ein allseits gern gesehener Gast war, verabschiedet.
Der SV Maiach trauert um Werner Selch
Werner Selch ist mit 86 Jahren verstorben, mit ihm verlieren wir die gute Seele und das Herzstück unseres Vereins.
Werner trat Mitte der sechziger Jahre beim SV
Maiach-Hinterhof, damals noch beheimatet am alten Sportgelände im heutigen
Hafen Nürnberg, ein. Er begann als Spieler bei den Alten Herren, deren Leitung
und Organisation er dann über Jahrzehnte bis in die achtziger Jahre übernahm.
Außerdem kümmerte er sich bald um den Nachwuchs, zunächst als E-Jugendleiter,
später dann als Gesamtjugendleiter. Von Beginn an war er Vertreter des Vereins
und Stammgast in der montäglichen Spielebörse, die er mit großer Freude bis zu
deren Aufgabe vor ca. 10 Jahren besuchte. Damals, weit vor der elektronischen
Welt, wurden dort die Spiele des kommenden Wochenendes ausgemacht und das
vergangene Wochenenden in geselliger Runde besprochen. Mitte der achtziger
Jahre wurde er zum Kassier gewählt, ein Amt, das er mit viel Herzblut bis
zuletzt ausübte. Zu allererst Werner haben wir es zu verdanken, dass der SV
Maiach bis zum heutigen Tag wirtschaftlich solide ohne finanzielle Affären am Leben
ist und am Spielbetrieb eigenständig teilnimmt.
Nachdem er Anfang der neunziger Jahre aus seinem
Erwerbsleben bei der EWAG, der heutigen N-Ergie, ausgeschieden ist, machte er
seine Ankündigung wahr und kümmerte sich außerdem als Platzwart um das
Vereinsgelände. Mit seinem großen handwerklichen Geschick half er bereits
Anfang der 70-iger Jahre das neue und bis heute bestehende Vereinsheim am
Finkenbrunn mit aufzubauen. Nun brachte er dieses Geschick fortan auch in
seiner Tätigkeit als Platzwart mit ein. Damit hat er uns nicht nur etliches
Geld gespart, vielmehr war er auch immer da, wenn Not am Mann war und wieder
einmal Reparaturen am Gelände und den Maschinen anstanden. Erst vor wenigen
Jahren musste er hier kürzertreten, sein Rat war aber immer noch nötig und
gefragt. Fast selbstredend war er natürlich auch nahezu an jedem Sonntag
am Sportplatz, um seine Maiacher zu sehen und ich glaube an dieser Stelle behaupten
zu dürfen, dass er überall auf den Plätzen auch ein gern gesehener und
beliebter Gast war.
Ehrungen, wie hier beim fussballn.de-Tag des Amateurfußballs 2018, gab es für Werner Selch (r.) zwar einige, aber eigentlich blieb er lieber im Hintergrund.
fussballn.de / Schlirf
Viele Auszeichnungen, Nadeln und Ehrungen hat er bis zum
DFB-Ehrenamtspreis im Laufe seiner fast 60-jährigen Vereinszugehörigkeit
erhalten, darum ging es ihm aber nie. Im Gegenteil, er versuchte immer, diese
„Lobhudeleien“ zu vermeiden und blieb lieber im Hintergrund.
Neben dem Fußball und dem SV Maiach war das Eishockey seine
große sportliche Liebe, bis zuletzt versäumte er mit seiner Dauerkarte
kaum ein Heimspiel der Nürnberg Ice Tigers, für die er auch manchmal am Sonntagnachmittag seine Maiacher opferte, gerade auch dann, wenn mal wieder Play-offs
anstanden.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Ein letzter stiller Gruß, mach's gut mein Freund
Matthias Puschner
1. Vorstand