Fabian Frühwirth - Profil - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

Fabian Frühwirth 

49 Jahre
Pressesprecher
stellvertretender BFV-Geschäftsführer
Du bist Fabian Frühwirth? Du kannst hier Deinen Steckbrief und Deine Karriere (inkl. Trainern und Mitspielern) bearbeiten.

11.07.2025 | 18:32 Uhr

1. BFV-Hauptrunde ist ausgelost

Reichmannsdorf schnappt sich die Löwen

Die erste Runde im Toto-Pokal 2025/26 ist gezogen: Der SC Reichmannsdorf schnappt sich das große Los mit den Löwen aus München. Gerolzhofen nimmt nicht die Schnüdel, sondern die Würzburger Kickers. Bad Kissingen wählt die Schnüdel. Auch die regionalen Gruppen sind gelost. Verbandsspielleiter Josef Janker hat zum letzten Mal die Ziehung geleitet und hört beim nächsten Verbandstag auf. Weiter...

08.07.2025 | 06:00 Uhr

Spesenerhöhung

Schiedsrichter kriegen ein bisschen mehr Geld

Ab 1. Juli steht auf der Spesenabrechnung der Schiedsrichter, die der Heimverein begleichen muss, ein höherer Betrag als bisher. Die Erhöhung der Spesen bliebt jedoch moderat bei vier Prozent und wird zudem abgerundet. Übrig bleibt in den meisten Ligen: ein Euro.  Weiter... [38]

18.06.2025 | 10:00 Uhr

Hat's der BFV “verböckt”?

Endlich ein BFV-Statement zum Relegationsmodus

Nachdem der Relegationsmodus zur Bezirksliga Mittelfranken fast schon bundesweit Schlagzeilen gemacht hat, hat der Bayerische Fußballverband (BFV) endlich ein offizielles Statement veröffentlicht und auch Bezirksspielleiter Felix Böck ist aus der Tauchstation mit einer Stimme aufgetaucht. anpfiff.info bringt sie auf den neuesten Stand. Weiter... [15]

04.06.2025 | 11:30 Uhr

Einspruch Türk SV abgewiesen

ASV Herzogenaurach bleibt Meister

Der ASV Herzogenaurach bleibt Meister der A-Klasse 1 und damit vor dem BSC Erlangen 2, der in die Relegation muss. Das Bezirkssportgericht hat den Einspruch des Türkischen SV gegen die Neuansetzung des abgebrochenen Spiels beim ASV Herzogenaurach abgelehnt. Allerdings laufen noch weitere Verfahren, die vom Einspruch um das Wiederholungsspiel abgetrennt wurden. Weiter... []

08.05.2025 | 18:00 Uhr

Nach dem Sportgerichts-Urteil

„Gibt kein Grau, nur Schwarz oder Weiß!“

Die Wiederholung des Spiels der Kreisliga 1 zwischen dem SV Ketschendorf und den Coburg Locals, dass die Gastgeber am vergangenen Wochenende mit 1:2 verloren hatten, schlägt hohe Wellen. anpfiff.info hat beim BFV nach den Gründen für das Urteil nachgefragt, das plötzlich wieder in der Schwebe ist. Die Coburg Locals haben Einspruch gegen die Neuansetzung eingelegt. Weiter... [ |2]

07.05.2025 | 06:00 Uhr

Was wäre bei Fürther Relegation?

Banges Warten auf das Kleeblatt

Die Talfahrt von Greuther Fürth in der 2. Bundesliga bereitet nicht nur dem Kleeblatt  Kopfschmerzen. Auch in der Regionalliga Bayern und den beiden Bayernligen sorgt ein möglicher Abstieg - vor allem über die Relegation - des Zweiligisten für Magenschmerzen. Dadurch würden die Entscheidungsspiele zur Regionalliga Bayern komplett - auch terminlich - auf den Kopf gestellt werden. Die neuen Termine stehen fest. Weiter... []

19.09.2024 | 18:00 Uhr

Spielabbruch, Urteil, Reaktionen

Der BFV bezieht Stellung!

Fast einen Monat liegt der Spielabbruch der Kreisliga-Partie zwischen dem STV Deutenbach und KSD Hajduk Nürnberg zurück, in der vergangenen Woche folgte das Urteil des Kreissportgerichts, das auf eine Neuansetzung entschied. Die Entscheidung löste heftige Reaktionen in den sozialen Medien und speziell bei der Zirndorfer Schiedsrichtergruppe aus. Wir haben beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV) nachgehakt. Weiter... [2]

26.03.2024 | 11:15 Uhr

Die Kritik am BFV wächst

Montag-Spiele sind nicht nur bei den Fans verpönt

Kritische Töne gibt es derzeit rund um die vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) eingeführten neuen Spieltermine unter der Woche. Da gibt es auch seit Neuestem die im Profibereich schon abgeschafften Montag-Spiele wieder, die kaum einer will. Die Problematik kann von vielen reinen Amateurvereinen nicht gestemmt werden, oder nur unter sehr großen und nicht akzeptablen Anstrengungen. Weiter... [2]

30.09.2023 | 06:00 Uhr

Nachfolger von Bernhardt Schütz

Frühwirth wird Vize-Geschäftsführer

Stabwechsel in der hauptamtlichen Führungsriege des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV): Präsidium und Vorstand haben Fabian Frühwirth zum 1. Oktober 2023 zum neuen stellvertretenden Geschäftsführer berufen. Weiter...

13.07.2023 | 12:00 Uhr

Auch Bayern vermeldet Wachstum

Steigende Zahlen im Jahr der Schiris

Der DFB hat die Entwicklung des Schiedsrichterwesens in Deutschland analysiert. Fast 35 Prozent mehr neue Schiedsrichter konnten deutschlandweit gewonnen werden als im vergleichbaren Zeitraum im Vorjahr. Auch in Bayern sieht die Entwicklung positiv aus, einen Schub erhofft sich der Verband von der Erhöhung der Schiedsrichterspesen. Weiter... [1]

Schiedsrichter-Beurteilungen

Saison:  
Die Beurteilungen stammen von den jeweiligen Vereinsverwaltern.

Steckbrief

Alter
49

BFV-Funktionär

25/26
Pressesprecher
25/26
stellvertretender BFV-Geschäftsführer
24/25
Pressesprecher
24/25
stellvertretender BFV-Geschäftsführer
23/24
Pressesprecher
23/24
stellvertretender BFV-Geschäftsführer
22/23
Pressesprecher
21/22
Pressesprecher
19/21
Pressesprecher

Spieler-Karriere in Zahlen

Spiele
0
Spiele gewonnen
0
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
0
Tore gesamt
0
Vereine
0
Aufstiege
0
Abstiege
0

Spieler-Stationen

Keine Daten vorhanden

Interessenten (0)
Bisher keine Interessenten

Diese Person...


2039 Profil-Aufrufe