- Spieltag - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Saison

Spiel-Stenogramme

ASN Pfeil-Phönix Nürnberg: Feichtner, Kuhnke, Helbig, Frank, Kaiser, Frasch, Zogaj, Nether, Mertsching, Löbenberger, Kubecek / Frey, Ell, Feulner (46.), Fritschka (46.), Horn (65.)
Tore: 1:0 Kubecek (43.), 2:0 Kubecek (75.), 3:0 Mertsching, Foulelfmeter (85.)
Gelbe Karten: Mertsching (30.), Horn (80.) / Schatz M. (53.), Hofmann (85.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Cataldo Delfino (ASV Zirndorf)

SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Strauch, Abraha, Klein Sv., Bielz, Fleischmann, Gawlik, Hederer, Klein St., Ubrig T., Neubauer, Schreiber, Chaanbi (46.), Fischer (46.), Geckeler (75.)
Tore: 0:1 Chira C. (11.), 0:2 Gliga (39.), 1:2 Hederer (53.), 1:3 Gliga (58.), 2:3 Klein St. (85.), 2:4 Gliga (90.)
Gelbe Karten: Schreiber (9.), Gawlik (51.), Fischer (87.) / Olaru (58.), Ludica A. (61.), Ghita (77.), Gliga (90.+4) | Gelb-rote Karten: Schreiber (72.) / -
Zuschauer: 51 | Schiedsrichter: Bernhard Weimann (DJK Stopfenheim)

SV Nürnberg Laufamholz: Waldmann D., Rupp, Stengel, Busse, Kreuels, Congera, Meyer, Resch, Albano, Daut, Rau / Mulas, Carl (46.), Suhr F. (32.), Körnig I. (46.)
TB St. Johannis 88 Nürnberg 2: Volkert M., Hergenhan, Engel, Auer, Erkol S., Funke, Franken, Maar, Loichinger, Volkert J., Gahn / Klier, Strüber (81.), Schönbrunn A. (63.), Reisenhauer (68.)
Tore: 0:1 Volkert J. (16.), 0:2 Gahn (18.), 1:2 Kreuels (45.)
Gelbe Karten: - / Funke (68.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Gerhard Spitzlberger (TSV Südwest Nürnberg)

Tore: 1:0 Weber N. (40.), 1:1 Dencs (45.), 1:2 Blankenship (49.), 1:3 Koricic (86.)
Gelbe Karten: Liaghat Tabbar (45.), Mohn (54.), Weber N. (55.) / Kiymaz B. (20.), Watzinger (56.), Franzen C. (70.), Klein N. (74.), Gehle L. (90.) | Rote Karten: Reichinger (90.+5) / -
Zuschauer: 20 | Schiedsrichter: Wolfgang Stocker (1. FC Heilsbronn)

Tore: 1:0 Eberlein, Foulelfmeter (45.), 1:1 Morrison, Foulelfmeter (61.), 1:2 Morrison, Foulelfmeter (68.), 2:2 Pöllmann (79.), 3:2 Pöllmann (80.)
Gelbe Karten: Schulz (68.), Eberlein (69.), Donko (73.), Pöllmann (85.) / Bartoschek (85.), Demirci (90.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Heiko Trost (TSV Buch)

DJK Falke Nürnberg: Webel, Zaidman, Berke, Gaab S., Seitz, Gröschel, Amorim, Maderer, Lau, Speidel, Klose / Roitzsch, Ferreira (79.), Steger (81.)
Tore: 1:0 Klose (15.), 2:0 Speidel (36.), 2:1 Klaussner (51.), 2:2 Klaussner (60.), 2:3 Klaussner (72.), 2:4 Mittelstädt (87.)
Gelbe Karten: Lau (33.), Berke (74.) / Döll D. (45.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Robert Pospischil (SV Abenberg)

Tore: 1:0 Ascherl (40.), 1:1 Mennel (45.)
Gelbe Karten: Poetsch (43.), Mielack J. (45.+2), Ascherl (50.) / Litz (18.), Gäberlein Martin (38.), Zitting J. (82.), Skribulja P. (88.)
Zuschauer: 35 | Schiedsrichter: Harald Schneider (FC Nassach)

Spieltags-Statistik

Erfasste Spiele
7/7
Tore gesamt
29
Eigentore
0
Elfmetertore
4
Gelbe Karten
36
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
1
Zuschauer
346
Zuschauerschnitt
49
Liga-Spiele des gewählten Spieltag

Tabelle nach Spieltag

Keine Daten vorhanden

Top-Zuschauer

ASC Boxdorf
80
SV Nbg. Laufamholz
TB St.Joh. 88 Nbg. 2
60
SpVgg Mögeldorf 2000
51
DJK Falke Nbg.
50
ASN Pfeil-Phönix
50
Spiele mit meisten Zuschauern

Top-Torschützen

SpVgg Mögeldorf 2000
3
(0)
ASN Pfeil-Phönix
TSV Altenfurt
2
(0)
ASC Boxdorf
TSV Johannis 83 Nbg.
2
(0)
In Klammern: davon Elfmetertore

Tor-Vorlagen

Keine Daten vorhanden

Joker-Tore

Tore nach Einwechslung

Last-Minute-Tore

Keine Daten vorhanden

Beste Spieler

Keine Daten vorhanden

Beste Torwarte

Keine Daten vorhanden

Beste Abwehr

Keine Daten vorhanden

Bestes Mittelfeld

Keine Daten vorhanden

Bester Sturm

Keine Daten vorhanden

Meiste Karten

SpVgg Mögeldorf (1|0)
8
Boxdorf (0|0)
6
ASN Pfeil-Phön. (0|0)
Altenfurt (0|0)
4
In Klammern: Anzahl gelb-rote Karten | rote Karten

Beste Schiris

Keine Daten vorhanden

Überraschungen

Keine Daten vorhanden

Top-Spiele

Keine Daten vorhanden

Beste Teamleistung

Keine Daten vorhanden

Meister Ballbesitz

Keine Daten vorhanden

Beste Zweikampfwerte

Keine Daten vorhanden