fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

20.02.2023 | 06:45 Uhr

Diese Teams sind Geschichte

Verlorene Vereine der Jahre 2007 bis 2022

+++ Viele türkisch-stämmige Klubs verabschiedeten sich +++ Nachbarn schließen sich zusammen +++
UPDATE Spielgemeinschaft, Fusion, Verschmelzung oder gar Aufgabe: Das Bild in der Vereinslandschaft im Amateurfußball in Nürnberg/Fürth hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten ordentlich verändert. Über 60 Vereinsmannschaften haben sich in diesem Zeitraum verabschiedet. Wir blicken chronologisch zurück auf die Vereine, die so nicht mehr in der BFV-Runde vertreten sind. In diesem Teil auf die Jahre 2007 bis 2022. Weiter...

19.01.2023 | 17:00 Uhr

Alle Hallenkreismeister seit 1983

Der Rekordsieger wartet seit 2009 auf einen Titel

Nach zwei Jahren, in denen es keinen Hallenkreismeister Nürnberg/Frankenhöhe gab, meldete sich Türkspor Nürnberg Anfang des Jahres mit der erfolgreichen Titelverteidigung zurück. Wir werfen einen Blick auf die bisherigen Hallenchampions auf Kreisebene, die es seit 1983 gab. Weiter...
30.06.2022 | 07:00 Uhr

Treffen der "Rangers-Legenden"

ESV-Familie ließ glorreiche Zeiten aufleben

Das Management der „Rangers-Legenden“, Stefan (Chambers) Sandner und Claus (Osti) Ostermeier, organisierten ein Ehemaligen-Treffen aus der erfolgreichen Jugendarbeit in den 1970er- und 80er-Jahren des ESV Rangierbahnhof Nürnberg. Diese Spieler waren der Grundstein für den Aufstieg in den folgenden Jahren aus der damaligen B-Klasse bis in die viert- und später fünftklassige Landesliga. Weiter... [1 |]
07.06.2022 | 12:00 Uhr

SG Quelle Fürth 1996/97, Teil III

50.000 Zuschauer in vier Derbys

1996 erfüllten sich die Fußballer der SG Quelle Fürth einen Traum: Der Aufstieg in die Regionalliga brachte den Kickern aus Dambach zumindest eine Spielzeit von unvergesslichen Erlebnissen in einer Liga mit dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth. In drei Teilen blicken wir zurück auf die Zeit, als die Amateure sich mit Profis in einer Liga messen durften. In Teil III blicken wir auf die Derbys der Saison. Weiter...

05.12.2021 | 16:00 Uhr

Diese Teams sind Geschichte

Verlorene Vereine der Jahre 1995 bis 2007

Über 60 Vereine verschwanden im Fußballkreis Nürnberg/Fürth im Laufe der vergangenen 25 Jahre
Fusion, Verschmelzung oder gar Aufgabe: Das Bild in der Vereinslandschaft im Amateurfußball in Nürnberg/Fürth hat sich innerhalb der letzten 25 Jahre ordentlich verändert. Über 60 Vereinsmannschaften haben sich in diesem Zeitraum verabschiedet. Wir blicken chronologisch zurück auf die Vereine, die so nicht mehr in der BFV-Runde vertreten sind. In diesem Teil auf die Jahre 1995 bis 2007. Weiter...

15.07.2021 | 07:00 Uhr

Der große Bezirksliga-Skandal

Als der Griechische FV Zeus 33 Punkte verlor

In der kommenden Woche beginnt eine neue Saison in der Bezirksliga Mittelfranken. Das zurückliegende Spieljahr wird mit Abbruch und Quotienten-Regelung gewiss in die Geschichte eingehen. Der größte Skandal, den der Amateurfußball hier aber erlebt hatte, liegt nun schon ein Vierteljahrhundert zurück: Es ist die Geschichte des Griechischen FV Zeus, der hoch hinaus wollte, aber tief gefallen und längst verschwunden ist. Weiter...

25.01.2023 | 14:15 Uhr

Hallenbezirksmeisterschaft

Große Namen in einer langen Siegerliste

38 Jahre lang wurde die Hallenbezirksmeisterschaft in Mittelfranken ausgetragen. Auf die 39. Auflage musste man drei Jahren warten, ehe am vergangenen Samstag in Herrieden mit dem ATSV Erlangen der neue Bezirkschampion gekürt werden konnte. Wir werfen einen Blick auf die lange Siegerliste seit 1983. Weiter... [1 |]

02.11.2022 | 07:00 Uhr

Heinz Ferber posthum im Interview

"Bayern ist doch noch eine Hallenfußball-Hochburg"

INTERVIEW Die Hallen werden auch im dritten Winter in Folge zumeist leer bleiben. Leider wird auch der kürzlich verstorbene Heinz Ferber, die langjährige Stimme des Hallenfußballs, nicht mehr zu hören sein. Aus gegebenem Anlass begeben wir uns auf eine Zeitreise und legen im fussballn.de-Interview der Woche unser Gespräch aus dem Dezember 2010 mit dem damals 65-Jährigen rundum den Hallenfußball neu auf. Weiter...

06.01.2022 | 12:00 Uhr

Viel Prestige am Berliner Platz

Die Burgpokalsieger 2012 bis 2019

Der Hallenfußball im Gesamtkreis Nürnberg/Frankenhöhe erfuhr vor zehn Jahren noch so viel Resonanz, dass es sich lohnte, im Altkreis Frankenhöhe und Nürnberg/Fürth zunächst getrennt einen Wettbewerb auszuspielen. Anfang 2019 wurde zuletzt ein Burgpokal in Nürnberg ausgetragen. Wir blicken zurück auf die Champions von 2012 bis zur letzten Auflage. Weiter...

04.12.2021 | 07:00 Uhr

TSV Ammerndorf im Jahr 2001

Als Aufsteiger Herbstmeister der Bezirksliga Nord

Zum Anfang des Jahrtausends erlebte der TSV Ammerndorf seine Glanzzeit. Nach einer souveränen Kreisliga-Meisterschaft sorgte die Truppe um Spielertrainer Martin Hermann auch in der Bezirksliga Nord für Furore. Zur Winterpause der Saison 2001/02 stand der Aufsteiger ganz oben in der Tabelle. Wir drehen die Zeit zwei Jahrzehnte zurück und blicken auf den größten Erfolg in der Ammerndorfer Vereinsgeschichte. Weiter...