Sebastian Valdez (li.) sorgte mit seinem Tor für den Punktgewinn zuletzt in Ansbach.
S. Pflaum
FC Eintracht Bamberg 2010
„Diese Energie werden wir jedes Mal brauchen“
Der FC Eintracht Bamberg holte am vergangenen Wochenende seinen ersten Punkt nach der Winterpause in der Regionalliga Bayern. Nach zuvor drei Niederlagen in Folge spielte die Mannschaft von Trainer Jan Gernlein bei der SpVgg Ansbach 1:1, das Bamberger Tor erzielte mit einem satten Schuss Sebastian Valdez. Leider glichen die Gastgeber später noch aus. „Nach so vielen Niederlagen hat es der Mannschaft gutgetan, mal nicht als Verlierer vom Platz zu gehen. Wir haben gegen einen Gegner mit viel Wucht immer wieder gut dagegengehalten und gemerkt, dass wir eine gute Energie auf dem Platz hatten. Diese Energie werden wir in den letzten Wochen aber jedes Mal brauchen“, sagt Gernlein. In diesen Wochen geht es darum, wieder vom 18. und letzten Platz wegzukommen, den die Bamberger nun belegen. Ziel ist es, noch in die Relegation zu kommen - und die ist Stand heute drei Punkte entfernt. Nun geht es gegen die Zweitvertretung des Club. „Der FCN zeigt in den letzten Jahren, dass sie Talente entwickeln können, somit auch in der U23. Wir können uns auf einen spielstarken Gegner einstellen, der uns in den vergangenen Duellen leider immer was voraus war. Wir kommen aber jetzt in die heiße Phase der Saison und da muss uns egal sein, wer unser Gegner ist“, so Gernlein.
Der FCE muss im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg 2 auf Jonas Hartwig, Robin Zeitler, Simon Kollmer, Ben Olschewski und Andreas Mahr verzichten.
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Bamberg (Wacker Burghausen, 22.04.2025):
Olschewski 2,1,
Valdez 3,6,
Leistner 3,4,
Kettler 3,3,
Auer 3,6 (79.
Desic),
Jankowiak L. 4,1 (46.
Schneider L. 4,0),
Linz 4,6 (57.
Keil 3,3),
Reischmann M. 4,0,
Hushcha 4,3 (46.
Schönwiesner 3,9),
Ljevsic 3,8,
Lang D. 4,5 (46.
Baumgartl 3,5) /
Schildbach,
Pflaum,
Pfahlmann,
Kaiser
Expertentipp von Markus Schütz
2:1