Markierte beim 2:2 im Hinspiel seinen ersten Saisontreffer: Nicolas Andermann (re.).
anpfiff
SpVgg Bayreuth
Hausaufgaben erfüllen
Nach der Heimniederlage der Schweinfurter am Nachholspieltag trennt die Altstädter nur noch sechs Zähler von der Tabellenspitze - aber bekanntlich ist die Wertung der Schnüdel-Niederlage bei Schwaben Augsburg noch offen. So bleibt den Altstädtern nichts übrig, als ihre Hausaufgaben zu erledigen und auf weitere Ausrutscher des Klassenprimus zu hoffen. Dabei stellt sich am Samstag mit den Vilzingern eine unangenehme Mannschaft vor. Die körperlich robuste Truppe aus dem Bayerischen Wald kämpft um den Klassenerhalt und unterstrich beim 1:1-Remis gegen die Würzburger Kickers am vergangenen Wochenende, dass sie sich auch vor den Spitzenteams nicht verstecken muss. Bei den Altstädtern muss man sehen, wie sich die Spielpause auswirken wird. Bekanntlich wurde mit Trainer Lukas Kling verlängert und jetzt werden Gespräche mit den Spielern geführt. Dabei sind starke Leistungen - etwa gegen Vilzing - natürlich die besten Argumente, wenn man bleiben möchte.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth (TSV Schw. Augsburg, 19.04.2025):
Zahaczewski,
Kehl,
Schwarz,
Eberle,
Zejnullahu,
Götz (89.
Schubert),
Andermatt,
Heim (58.
Fenninger),
Scheder (72.
Zietsch),
Stefandl (75.
Frey),
Nischalke (58.
Graf) /
Lauckner
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
3:1