Weiter am Ball bleiben und den Trend fortsetzen möchte Trainer Niklas Reutelhuber mit seinen Ansbachern.
Dirk Meier
SpVgg Ansbach 09
Gibt es den Premieren-Hattrick für Ansbach?
Es war ein Tag wie gemalt für die SpVgg Ansbach: Nicht nur die Gewissheit, dass man mit der neuen Flutlichtanlage die Vorgaben für die Regionalliga-Zukunft erfüllen wird, auch das sportliche Auftreten sorgt für eine "top Stimmung" bei den Nullneunern, die noch eine Weile den 4:0-Heimsieg gegen Hankofen genießen konnten. "Wir machen derzeit viel richtig, wenn es ums Verteidigen gehen, haben ein gutes Positionsspiel und in den entscheidenden Momenten nach vorne auch eine gewisse Leichtigkeit", lobt Coach Niklas Reutelhuber den jüngsten Auftritt seines Teams, das damit alle drei Partien nach der Winterpause gewinnen konnte. Vor allem hat der Trainer derzeit die Qual der Wahl in der Aufstellung. "Das sind immer ganz knappe Entscheidungen, letztlich wissen aber alle hier, dass es immer ums Kollektiv geht", so Reutelhuber, in dessen Startelf mit Torwart Sebastian Heid und Abwehrmann Lukas Oberseider zwei Akteure sich festgespielt haben, die in der ersten Saisonhälfte kaum eine Rolle gespielt hatten. Die richtige Mischung wird am Freitagabend umso mehr gefragt sein, wenn es zum besten Team der Rückrunde nach Buchbach geht: "Das ist eine Mannschaft, die weiß, was sie kann und keine völlig verrückten Dinge macht, sondern das Einfache richtig gut - so wie wir zuletzt auch. Deshalb wird das ein echt interessantes Duell. Wir freuen uns riesig drauf, fahren aber nicht hin, um dort auf Unentschieden zu spielen, denn auch wir sind gut in Form und dürfen dabei nur nicht nachlassen", fordert der Trainer, der gerne nach dem ersten Sieg in Aubstadt und dem ersten gegen Hankofen gerne auch zum ersten Mal aus Buchbach mit voller Punktzahl nach Hause fahren will.
Es fehlen: Hahn (Schambeinentzündung)
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Ansbach (TSV Buchbach, 21.03.2025):
Heid,
Oberseider,
Abadjiew,
Weeger,
Manz,
Dietrich,
Schelhorn (81.
Landshuter),
Seefried N. (70.
Schmidt),
Angermeier (81.
Sauerstein),
Sperr,
Kroiß /
Schiefer,
Abdennour,
Bayerlein,
Ücüncü,
Hayer N.,
Deliboyraz
Expertentipp von Marco Galuska
1:2