Marvin Weiß (am Ball) erzielte im Abschlusstest des TSV Aubstadt beim 13:0 gegen die SG Eltmann drei Tore.
Max Scholz
TSV Aubstadt
Aubstadt startet mit Nachholheimspiel gegen Neuling Schwaben Augsburg
Weil am Samstag in Aubstadt ein Faschingszug stattfindet, ist das Heimnachholspiel gegen den Neuling Schwaben Augsburg auf Sonntag verschoben worden. Es soll gespielt werden, wenn auch der Platz im Winter in keinem optimalen Zustand sein kann. Die Gäste spielen ihre Premieren-Saison, haben schnell reingefunden in die neue Umgebung: "Schwaben Augsburg hat in der Vorrunde mit ihrer Spielweise für Furore gesorgt", stellt Aubstadts Trainer Julian Grell fest. Nur mit dem Regelwerk standen die Verantwortlichen der Lila-Weißen auf Kriegsfuß, denn sie haben laut dem Sportgericht Bayern mehrere Male gegen die Einsatzbestimmung der U23-Spieler verstoßen und sind dadurch mit Punktabzug belegt worden, wodurch die Augsburger in den Tabellenkeller gerutscht sind. "Es ist für uns schwer einzuschätzen, wie Verein und Mannschaft das weggesteckt haben. Das wird sich am Sonntag im Spiel bei uns erst zeigen", sagt Grell. Dessen Team hat sich zum Abschluss der Vorbereitung noch einmal Selbstvertrauen geholt, hat gegen die SG Eltmann mit 13:0 gewonnen. Allerdings war die Testphase schwierig: "Wir konnten nur zweimal auf Rasen trainieren", gibt Grell zu bedenken. Allen Widrigkeiten zum Trotz: "Wir wollen gut reinkommen ins neue Spieljahr und rechnen uns natürlich einen Heimsieg aus", gibt sich Grell mutig. Weiter fehlen werden Creighton Braun und Christian Köttler. Ingo Feser ist wieder dabei, bei ihm dürfte es aber noch nicht für 90 Minuten reichen.
Aufgebot letztes Spiel TSV Aubstadt (FC Eintr. Bamberg, 17.05.2025):
Vertiei,
Mrozek (64.
Feser),
Hüttl,
Hemmerich,
Behr S.,
Volkmuth (85.
Köttler),
Pitter (81.
Eckstein),
Sturm (65.
Weiß),
Moll (69.
Grimm),
Nickel,
Maier Lo. /
Böhnke,
Heinze,
Stahl
Expertentipp von Dirk Meier
2:1