Im Spitzenspiel beim FSV Erlangen-Bruck gab es eine torlose Punkteteilung für den SC Großschwarzenlohe.
Tim Schmolzi
SC Großschwarzenlohe
Herausforderndes Programm geht weiter
Torlos blieben die 90 Minuten zwischen Erlangen-Bruck und dem SC Großschwarzenlohe, dessen Trainer Fabian Schäll von einem "wirklichen Spitzenspiel" spricht und zusammenfasst: "Wir konnten
ein gutes Spiel zeigen und Bruck auf Distanz halten, das war die Zielvorgabe
und die haben wir gut umgesetzt. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit im Spiel nach
vorne wäre evtl. der Sieg drin gewesen, dennoch sind wir mit der Art und Weise sehr
zufrieden, ein Punkt in Bruck, passt!" Am Freitagabend folgt nun das Heimspiel gegen
Weisendorf, der nächste Hochkaräter, der einiges zu bieten hat, wie Schäll unterstreicht: "Weisendorf spielt wieder ein herausragende Runde bisher. Sie haben eine gute
Balance aus Erfahrung und Talent in ihren Reihen, das haben wir im Hinspiel zu spüren
bekommen. Weisendorf wird uns alles abverlangen und wir brauchen die nächste
sehr gute Leistung, um zu bestehen." Drei Remis gab es nun in Folge für den SCG, aber auch andere Teams aus der Spitzengruppe kamen nicht ungeschoren aus den Startlöchern: "Uns
war bewusst, dass wir ein herausforderndes Programm nach dem Winter haben. Wir
wussten auch, dass jeder Gegner den Tabellenführer schlagen will und es für uns
nicht einfach wird, die Spiele zu gewinnen und gleichzeitig bleiben wir voll bei
uns. Wir wissen, wo unsere Stärken liegen, auf die fokussieren wir uns, trainieren
fleißig und versuchen es am Freitag von der Punkteausbeute besser zu machen als
im Hinspiel gegen Weisendorf", so der SCG-Coach.
Es fehlen: Egerer (Bandscheibenvorfall), Schäll (Knieverletzung)
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (TSV Buch, 19.04.2025):
Thöle (35.
Vogel),
Chatzioglou,
Müller,
Schwarz P.,
Schmidt M. (90.
Stahl),
Klose (81.
Takacs),
Opcin J.,
Nisslein,
Takmak,
Kräftner T.,
Wessner (68.
Kräftner S.) /
Gerlach,
Bauer F.,
Ulrich,
Dechand,
Pandel
Expertentipp von Marco Galuska
1:0
Adem Selmani (vorn) traf gegen die SG Quelle zum Sieg.
Sebastian Baumann
ASV Weisendorf
Den nächsten großen Gegner ärgern
Wie schon in der Hinrunde entpuppt sich der ASV Weisendorf als ekelhafter Gegner, der nicht schwer zu bezwingen ist. Das musste auch die SG Quelle Fürth erfahren. Weisendorf ließ kaum Chancen zu und schlug mit einer seiner wenigen Gelegenheiten gegen den Ex-Verein von Trainer Bernd Fuchsbauer zu. Damit spielen die Blumenzupfer weiter munter oben mit und haben sich ein Abonnement auf den sechsten Tabellenplatz verschafft. Gegen den Ligaprimus aus Großschwarzenlohe wollen die Fuchsbauer-Schützlinge wieder genauso konzentriert auftreten, um den großen Favoriten erneut zu ärgern. Denn das Hinspiel ging klar an Weisendorf. Damit könnte der ASV das einzige Team der Liga werden, das den Meisterfavoriten gleich zweimal schlagen kann.
Aufgebot letztes Spiel ASV Weisendorf (SV Unterreichenbach, 19.04.2025):
Limmeroth,
Scharschmidt,
Mirschberger (71.
Bretting D.),
Schmid K. (72.
Wild),
Schmidt T.,
Geyer (72.
Hendel),
Schmidt A.,
Steidl J.,
Selmani Ad.,
Bogade (46.
Schieb) /
Trapp,
Gerischer,
Grabert,
Schuster
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:1