fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

Landesliga Nordost - 26. Spieltag - Sa. 22.03.2025 15:00 Uhr
(Hinspiel: 0:4)
Der FSV Stadeln bot dem Primus in Großschwarzenlohe Paroli und nahm am Ende einen verdienten Punkt mit.
fussballn.de / Strauch

FSV Stadeln

Noch einiges gutzumachen

Beim Primus in Großschwarzenlohe stand am Ende eine 1:1-Punkteteilung, die auch aus Stadelner Sicht ein verdientes Ergebnis darstellt. "Es war ein sehr intensives Spiel, mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Wir waren in der ersten Halbzeit besser im Spiel, Groß'lohe in der zweiten. Ohne den Elfmeter geht es wohl 0:0 aus, so fühlt es sich mit unserem späten Ausgleich sogar eher wie ein Sieg an", sagt Stadelns Sportlicher Leiter Joachim Schempp im Rückblick und konnte zufrieden sein mit dem Auftritt seines FSV, der in Abwesenheit von Manfred Dedaj noch einmal von Co-Trainer Stefan Laue gecoacht wurde. Am Samstag zum Heimspiel gegen den SC Feucht soll Dedaj aber wieder mit an Bord sein. Gegen den Bayernliga-Absteiger haben die Stadelner nach der 0:4-Pleite im Hinspiel noch etwas gutzumachen. "Das trifft eine Wunde bei mir", sagt Schempp mit einem Lachen und erinnert sich nur ungern an das Spiel aus der Vorrunde, das er in Abwesenheit beider Trainer selbst coachen musste. Unabhängig vom Hinspiel-Ergebnis wollen die Stadelner ihr Heimspiel unbedingt gewinnen, da es in dieser Saison gerade vor heimischer Kulisse noch nicht so richtig nach Plan lief: "Wir haben da schon einiges liegen lassen. Wir brauchen wieder diese Intensität, die wir zuletzt in Groß'lohe hatten, und wollen einen Sieg einfahren!"
Es fehlen: Brücher (Auslandsaufenthalt), Fischer B. (Leistenverletzung), Hahn (Urlaub), Hering (erkrankt), Köstler (Aufbautraining), Mielack O. (Rückenverletzung), Perst D. (Auslandsaufenthalt)
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (1. SC Feucht, 22.03.2025):
Expertentipp von Marco Galuska
3:1

Trainer Patrick Lehmeier (in grau) geht mit seinem 1. SC Feucht und einer klaren Zielvorgabe ins Auswärtsspiel beim FSV Stadeln.
Dirk Meier

1. SC Feucht

Als Außenseiter nichts zu verlieren

Am Samstagnachmittag geht es für den 1. SC Feucht in den Kronacher Wald zum FSV Stadeln. Tabellarisch gesehen geht der 1. SC Feucht als Außenseiter in diesen Spieltag, wenn der Tabellenvierzehnte beim Tabellenvierten gastiert. Im Hinspiel konnte sich der SC Feucht deutlich mit 4:0 gegen den FSV durchsetzen, gut möglich also, dass die Stadelner einiges daran setzen werden, dieses Ergebnis vergessen zu machen.

Am Ende waren es zwei verlorene Punkte vergangenes Wochenende für den SC Feucht. Gegen Mitterteich war man zwar feldüberlegen, konnte sich jedoch keine zwingenden Torchancen herausspielen und musste sich am Ende mit einem 1:1 zufriedengeben. Immerhin konnte man den „Schock“ des Gegentores schnell verdauen und kam umgehend zum Ausgleichstreffer, dennoch war man nicht vollends zufrieden. Sowohl gegen Mitterteich als auch wie bereits in Lauterhofen hatte man sich definitiv mehr erhofft als nur diesen einen Punkt, denn es ging gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf. Nun muss man also die Punkte woanders holen. Beim FSV Stadeln hat man nicht wirklich etwas zu verlieren, Patrick Lehmeier, Coach des 1. SC Feucht blickt wie folgt auf das Spiel voraus: „Mit Stadeln wartet ein Gegner auf uns, der uns etwas entgegenkommt, denn im Vergleich zu den vergangenen beiden Spielen ist das jetzt ein Gegner, der, wie wir auch, Fußball spielen möchte. Stadeln hat enorme Qualität in ihren Reihen, was für uns auch bedeutet, dass wir defensiv auch mehr gefordert werden.“ Um das Ziel Klassenerhalt wie geplant frühzeitig zu erreichen, gibt es auch eine klare Marschrichtung in Stadeln: „Ziel ist es ganz klar, die drei Punkte mit zurück nach Feucht zu nehmen. In unserer Situation zählt nichts anderes!“

Man darf also gespannt sein, wie sich der 1. SC Feucht am Samstagnachmittag im Kronacher Wald präsentiert. Angepfiffen wird die Partie um 15:00 Uhr von Schiedsrichter Manuel Friedrich und seinen beiden Assistenten Christian Keßler sowie Marino Seel. Max Schmid
Es fehlen: Awoussi (Knieverletzung), Söder (Leistenverletzung)
Fraglich: Lexen (Sprunggelenksverletzung), Sokoli (Rückenbeschwerden)
Aufgebot letztes Spiel 1. SC Feucht (FSV Stadeln, 22.03.2025):
Expertentipp von Fabian Strauch
2:0

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
4
 
14
gewonnene Spiele
14
 
6
Zu-Null-Spiele
11
 
7
Spiele ohne Treffer
4
 
11
Formbarometer*
8
 
2
erzielte Tore
46
 
27
versch. Torschützen
14
 
11
Direkte Duelle **
2
3
6
Team-Vergleich
7
:
1
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Top-Torjäger beider Teams

Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Waldsportanlage
Am Kronacher Wald 2
90765 Fürth-Stadeln

Diese Spielvorschau...