Robin Skach (Mitte) traf zweimal gegen Gutenstetten. Die beiden Treffer sollten aber nicht zum Sieg langen.
fussballn.de / Strauch
SV Schwaig
Defensiv gut stehen und überraschen
Noch ist es nicht die Rückrunde des SV Schwaig, auch gegen Gutenstetten kassierte der Neuling eine Klatsche gegen den Mitaufsteiger. "Das Ergebnis in Gutenstetten schaut auf den ersten Blick ein wenig derbe aus. So war es aber eigentlich nicht. Die ersten 20, 25 Minuten waren gut, da haben wir auch geführt.", berichtet Trainer Fabian Dünfelder, der danach viele Chancen seiner Mannschaft sah. Weil aber nur die Heimelf ihre Chancen konsequent nutzen konnte und der SVS seine Chancen versemmelte, wurde es am Ende deutlich. "Wir haben leider immer noch viele Verletzte. Da müssen wir jetzt durch und probieren unser Bestes. Wenn die Abstände bei uns zu groß sind, dann haben wir gegen jede Mannschaft defensiv Probleme. Deswegen wollen wir gegen Buch erst einmal defensiv stehen und auf Konter spielen."
Aufgebot letztes Spiel SV Schwaig (TSV Buch, 22.03.2025):
Dillinger,
Hos (46.
Scharrer J.),
Deuerlein F.,
Acosta Marquez (79.
Riese S.),
Krämer,
Hamann,
Skach M.,
Klug,
Güler S.,
Skach R.,
Ölcer (89.
Weber C.) /
Hassler,
Weber B.,
Wieczorek
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:3
Dass es zum Saisonende weder nach oben noch nach unten spannend werden könnte, hat Buchs Normann Wagner schon länger nicht mehr erlebt.
fussballn.de / Strauch
TSV Nürnberg-Buch
Vorsicht vor dem angeschlagenen Boxer
Definitiv ein Landesliga-Spiel der besseren Sorte boten der TSV Buch und der ASV Weisendorf am vergangenen Freitag. Für die Bucher war das 2:2, nach einer 2:0-Führung natürlich ärgerlich, zumal der Ausgleich in Überzahl fiel. "Es war von beiden Seiten
ein Spiel auf Top-Niveau und mit super Tempo. Leider konnten wir, trotz
bester Chancen, nicht den Sieg einfahren. Das 2:2 war unterm Strich zu wenig", befand Buchs Trainer Normann Wagner. Am Samstag geht es für die Bucher Jungs zu
einem angeschlagenen Gegner. Es liegt auf der Hand, dass man den SV Schwaig dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte: "Die
angeschlagenen Boxer sind immer die unangenehmsten. Von daher sind wir
gewarnt und bereiten uns top vor", sagt Wagner. Mit inzwischen 40 Punkten können die Bucher grundsätzlich befreit aufspielen, zurücklehnen will man sich im Knoblauchsland aber nicht: "Wir wollen weiterhin so viele
Spiele wie möglich gewinnen, egal wie!" Dass es realistisch betrachtet weder nach ganz oben noch in die bedrohte Region für den TSV gehen wird, ist schon ein ungewohnter Umstand nach zwei Relegationsteilnahmen hintereinander: "Das hatte ich tatsächlich schon länger nicht
mehr, aber eigentlich habe ich es lieber, wenn es um etwas was - dann auch egal, ob nach
hinten oder nach vorne", sagt der Trainer mit einem entspannten Lachen.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SV Schwaig, 22.03.2025):
Bogner,
Crooks (68.
Lahr),
Ell C. (46.
Fleischmann P.),
Fleischmann S.,
Januzi,
Müller M.,
Jessen G.,
Mboup M. (64.
Loko),
Wartenfelser,
Ell A.,
Winterhalter M. (56.
Geyer S.) /
Limbacher,
Kinkingninhoun
Expertentipp von Marco Galuska
0:3