Nach dem 7:2-Kantersieg über Schwaig will Gutenstetten im nächsten Heimspiel gegen Forchheim nachlegen und sich zugleich für das Remis im Hinspiel revanchieren.
fussballn.de / Strauch
SV Gutenstetten-Steinachgrund
Motiviert ins Rückspiel
Trotz eines frühen Rückstands konnte der SV Gutenstetten-Steinachgrund gegen den SV Schwaig am Ende einen 7:2-Kantersieg einfahren. "Es
war schon ein verdienter Sieg gegen sicherlich angeschlagene Schwaiger,
aber vielleicht doch in der Summe etwas zu hoch", bilanziert SVG-Spielleiter Stefan Marek und sieht die Lage mit nunmehr 41 Punkten beim Aufsteiger entspannt: "Wir haben einfach weiter Spaß an der Saison und schauen von Spiel zu
Spiel. Experimente wird es nicht großartig geben." Vielmehr möchte man im Steinachgrund auch am Sonntag wieder einen Erfolg vor heimischer Kulisse gegen Forchheim schaffen: "Der
Jahn ist ordentlich aus der Pause gekommen und ist in den beiden Partien
ungeschlagen geblieben. Dementsprechend wird uns Forchheim alles
abverlangen, aber wir wollen die Distanz in der Tabelle wahren und
außerdem wurmt uns das Hinspiel tatsächlich noch ein bisschen, als wir mit
unserer besten Saisonleistung in der Nachspielzeit noch den Ausgleich
bekommen haben. Von daher werden wir motiviert sein", verspricht Marek.
Aufgebot letztes Spiel SV Gutenstetten-St. (SV Schwaig, 16.03.2025):
Himmrich,
Woleman,
Gröger (58.
Kuhr),
Fierus T.,
Brütting (72.
Meleleo),
Körger F. (32.
Körger L.),
Heinlein,
Ramirez (58.
Kahrimanovic),
Rückel,
Lunz D.,
Roth (72.
Zenginer) /
Lobig,
Ultsch L.,
Körber,
Drießlein
Expertentipp von Marco Galuska
3:2
Pascal Benes will auch in Stetten punkten.
Sebastian Baumann
SpVgg Jahn Forchheim
Der Jahn will die volle Punktausbeute
Der Jahn Forchheim trifft am Sonntag zu ungewohnter Zeit, um
13.00h, auf den Tabellensiebten, den SV Gutenstetten-Steinachgrund.
Der Gegner liegt zwei Ränge vor unserem Jahn. Mit drei Punkten
aus zwei Spielen ist man in die Restrunde gestartet. Mit einem
fulminanten 7:2-Sieg gegen den SV Schwaig, letztes
Wochenende, hat man die Niederlage in Weisendorf wettgemacht. In dieser Partie treffen auch die Torjäger der Liga mit
Dustin Lunz und Patrick Hofmann, auf Seiten des Jahn,
aufeinander.
Die Spvgg Jahn Forchheim hat vergangenes
Wochenende zu Hause gegen den SC 04 Schwabach ein
verdientes Unentschieden, nach einem 0:2 Rückstand, geholt.
Der Auftritt der Mannschaft von Trainer Andi Mönius war vor allem
im läuferischen Bereich herausragend. Ebenso hat der Jahn
immer versucht, fußballerische Lösungen auf dem nicht einfachen
Geläuf zu finden. In Gutenstetten erwartet uns ein Gegner auf Augenhöhe.
„Sie stehen nicht zu Unrecht auf einem starken 7. Platz in ihrer
Premierensaison. Unser Ziel ist jedoch klar, nach dem Last-Minute Ausgleich im Hinspiel, wollen wir nun alles
daransetzen, die volle Punktausbeute einzufahren und
mitzunehmen“, so Pascal Benes, der spielende Co des Jahn. SPVGG JAHN FORCHHEIM
Aufgebot letztes Spiel Jahn Forchheim (SC 04 Schwabach, 15.03.2025):
Bezold,
Lindner (55.
Städtler),
Fuhrmann K.,
Held,
Rupp (62.
Benes),
Hüllmandel,
Hofmann F.,
Hutzler F.,
Hoffmann P.,
Kreisel (80.
Lauterbach),
Geyer /
Paul,
Beck,
Kuygun T.,
Frazier
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:1