Andi Mönius konnte einen Auftaktsieg beklatschen.
Sebastian Baumann
SpVgg Jahn Forchheim
Schwung mitnehmen und gewinnen
Der Jahn Forchheim empfängt am Samstag, um 15.00h, auf
heimischer Anlage den Fünften der Tabelle, den SC 04
Schwabach.
Der Gegner ist nach zwei Spielen mit einem Sieg und einer
Niederlage in die Restrunde gestartet. Personell hat sich bei dem
Team von Trainer Hofbauer im Winter einiges getan, um evtl.
noch das eine oder andere Wort nach oben mit reden zu können.
Die Mannschaft bringt viel Erfahrung und Qualität mit nach
Forchheim. Der Jahn ist nach dem Pokalerfolg bei der DJK Don
Bosco Bamberg, auch mit einem klaren und verdienten Sieg beim
SV Schwaig in der Frühjahresrunde gestartet.
Die Forchheimer-
Jungs um Coach Andi Mönius nehmen diese Siege und das damit
verbundenen Selbstvertrauen auch in diese Partie mit. Spiele
gegen Schwabach waren schon immer intensiv und knappe
Angelegenheiten. Um das Maximum, die drei Punkte
einzubehalten, wird es eine schwere Aufgabe gegen einen sehr
guten Gegner.
„Nach unserem gelungenen Start und Sieg in Schwaig, wollen
wir den Schwung mit ins Heimspiel nehmen. Wir treffen auf
eine sehr spielstarke Mannschaft, gegen die es eine gute
Abstimmung und Aggressivität auf dem Platz braucht. Wir
werden uns gut vorbereiten und was zurechtlegen, um am
Ende hoffentlich mit drei Punkten nachlegen zu können“, so
Heim-Trainer Andi Mönius über die anstehende Partie
Aufgebot letztes Spiel Jahn Forchheim (SC 04 Schwabach, 15.03.2025):
Bezold,
Lindner (55.
Städtler),
Fuhrmann K.,
Held,
Rupp (62.
Benes),
Hüllmandel,
Hofmann F.,
Hutzler F.,
Hoffmann P.,
Kreisel (80.
Lauterbach),
Geyer /
Paul,
Beck,
Kuygun T.,
Frazier
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:2
Mit 2:1 gewann der SC 04 Schwabach sein Heimspiel gegen Weißenburg und machte nach oben wieder Boden gut.
fussballn.de
SC 04 Schwabach
Spiele gewinnen in einer spannenden Liga
Den erhofften Heimsieg gab es für den SC 04 Schwabach durch einen 2:1-Erfolg gegen Weißenburg, wobei Coach Christopher Hofbauer vor allem Gefallen an der ersten Hälfte fand: "Mit Spielbeginn und über weite Strecken der ersten Halbzeit haben wir
das ordentlich gemacht. Die Jungs haben aufmerksam verteidigt und wir haben
vorne mehrmals für Gefahr sorgen können. Kevin Meyer trifft mit einem satten
Abschluss zur Führung, Mergim Bajrami stellt kurze Zeit später auf 2:0. Wir
müssen in der Folge etwas zielstrebiger in Richtung Tor spielen und die
Entscheidung mit dem dritten Treffer suchen. Das ist uns nicht gelungen." Nach der Pause gab sein SC dann das Spiel mehr und mehr aus der Hand: "Zwei
krankheitsbedingte Wechsel zur Halbzeit und wir haben uns kurze Zeit später die
Butter vom Brot nehmen lassen. Weißenburg hatte gefährliche Möglichkeiten nach
Umschaltaktionen und nach dem Anschlusstreffer haben wir ein bisschen die Nerven
verloren. Trotzdem ist es wichtig und schön zu sehen, dass wir uns gemeinsam
gegen den Ausgleich gestemmt haben. Unterm Strich stehen drei Punkte, das geht in
Ordnung." Tabellarisch gesehen war
es ein durchaus wertvoller Dreier, wenn man die weiteren Ergebnisse sieht, die man auch in Schwabach zur Kenntnis genommen hat: "Was in der Tabelle und auf den
anderen Plätzen passiert, können wir nicht beeinflussen. Wir haben uns über den
nächsten Heimsieg gefreut, waren mit Spielende müde und froh über die drei Punkte.
Der Fokus von Spielern und Trainern liegt auf den Trainingseinheiten in dieser
Woche. Ich bin zuversichtlich, dass wir am Wochenende wieder eine Chance auf
ein gutes Spiel haben. Wir wollen Spiele gewinnen, das steht außer Frage. In
welcher Art und Weise das die Tabelle verändert, keine Ahnung. Die Liga ist
ausgeglichen und spannend. In den kommenden Wochen spielen viele Mannschaften
noch im direkten Duell gegeneinander. Wir liegen heute auf Platz 5, das ist die
Realität", ordnet Hofbauer die Lage ein und richtet den Fokus auf das Match in Forchheim am Samstag: "Die letzten Ergebnisse waren gut für den Jahn. Sie haben einen
interessanten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern und sind am letzten
Wochenende souverän in die restliche Runde gestartet. Das wird keine leichte
Aufgabe für uns, sie haben drei der letzten vier Ligaspiele gewonnen."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (Jahn Forchheim, 15.03.2025):
Dennerlein,
Weiß,
Copier (58.
Mohrbach),
Wackersreuther,
Papp (46.
Omoregbee),
Hornivius,
Hennemann (61.
Misic),
Bajrami M. (67.
Seefried F.),
Kiebler,
Meyer K.,
Ruhrseitz (81.
Kobrowski) /
Gahlert,
Kirschner
Expertentipp von Marco Galuska
1:2