Alex Piller wird gegen Stadeln fehlen
fussballn.de / Strauch
FSV Erlangen-Bruck
Daheim den Lauf fortsetzen
Erneut hat der FSV
Erlangen-Bruck auswärts gepatzt und es verpasst, näher an die
Tabellenspitze heranzurücken. Besonders ärgerlich an der Niederlage war
zudem die Rote Karte von Alex Piller, der jetzt im Spitzenspiel gegen
Stadeln fehlt. Immerhin geht es jetzt zu
Hause weiter und Bruck kann wieder mit dem Heim-Selbstverständnis
auftreten. Das macht auch Alexander Piller Hoffnung für das kommende
Spiel. “Wir wollen daheim weiter ungeschlagen bleiben. Für mich
persönlich ist es sehr schade, dass ich nicht spielen kann, weil ich
gern gegen den FSV gespielt hätte.”, ärgert sich Alex Piller über seinen
Platzverweis und blickt mit seiner Mannschaft auf schwere Wochen bis
zur Winterpause. Denn nach dem Spiel gegen Stadeln geht es noch gegen
Jahn Forchheim, Weisendorf, Schwaig und Gutenstetten. Alles Gegner, die
im Moment nicht unbedingt zu den angenehmen in der Liga zählen.
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (SV Lauterhofen, 17.05.2025):
Hochmuth,
Schindler,
Messingschlager,
Kracun (19.
Wolf),
Dujmovic,
Gnerlich (46.
Milovski),
Visnjic (55.
Nyary),
Pankey,
Graine (56.
Lala),
Arles,
Männlein F. (56.
Pejovic) /
Stahl M.,
Boukouvalas,
Piller,
Dogan
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:1
Gerade zu Beginn hatten die Stadelner in Schwabach arge Probleme.
fussballn.de / Strauch
FSV Stadeln
Der nächste Brocken folgt
Eine insgesamt verdiente 1:4-Niederlage kassierte der FSV Stadeln beim Nachholspiel in Schwabach am Dienstagabend. Vor allem zu Beginn fanden die Gäste sich in einige Verlegenheiten verwickelt und hatten Glück, dass das Spiel da nicht schon vorzeitig entschieden war. "Wir waren nicht da! Eigentlich wussten wir, was auf uns zukommt, aber wir hatten da am Anfang keinen Zugriff, erst in den letzten 20 Minuten vor der Halbzeit ist es besser geworden. In der zweiten Halbzeit waren wir besser im Spiel, aber leider immer wieder zu umständlich, sonst wäre mehr möglich gewesen, denn eigentlich hat uns da Schwabach die Hand gereicht, aber am Ende haben wir wirklich dumme und überflüssige Tore kassiert", schaut Stadelns Chefcoach Manfred Dedaj auf die Partie zurück. Dabei gilt es auch nicht lange nachzukarten, denn schon am Samstag geht es weiter, wenn es zum Rückspiel beim FSV Erlangen-Bruck kommt. "Es heißt jetzt Mund abputzen und dann den nächsten Brocken anzunehmen, da müssen wir von der ersten Minute an wieder da sein." Auf die Tabelle will Dedaj indes nicht schielen: "Wir müssen auf uns schauen, nicht so sehr auf die Tabelle! Darum geht es in erste Linie und nicht darum, irgendwie nach oben zu schauen!"
Es fehlen: Brücher (Auslandsaufenthalt), Köstler (muskuläre Probleme), Perst D. (muskuläre Probleme), Stöß (Sprunggelenksverletzung)
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (SV Mitterteich, 17.05.2025):
Prenzler,
Hering,
Abudo (70.
Zieglmeier),
Perst D. (74.
Schnierstein),
Ahmed (84.
Xygas),
Weber,
Müller T.,
Stöß,
Höhenberger,
Siefert (74.
Hirschmann),
Pulkrabek (84.
Emmert) /
Winner,
Müller L.,
Dedaj F.
Expertentipp von Marco Galuska
1:2