Nachdem es auswärts in dieser Saison schon zweimal geklappt hat, soll für den FSV Stadeln auch zu Hause der erste Dreier her.
fussballn.de
FSV Stadeln
Der erste Heimsieg als Ziel
Zwei Siege aus den ersten drei Partien belegen einen guten Start für den FSV Stadeln ins noch junge Spieljahr. Obwohl, in der Urlaubszeit nicht ungewöhnlich, einige Akteure derzeit fehlen, feierte die Elf von Manfred Dedaj unter der Woche einen verdienten 1:0-Erfolg beim ASV Weisendorf und leistete sich dabei sogar den Luxus eines vergebenen Elfmeters. "Ich bin zufrieden mit dem Auftritt, wir hatten einen guten Spielaufbau, sind nach der Pause auch nach vorne entschlossener geworden, da hatten wir dann die Durchschlagskraft. Vor allem gefällt mir die Jeder-für-jeden-Mentalität, die wir als Mannschaft auf den Platz bringen", lobt der Trainer. Vom letzten zum nächsten Spiel vergehen gerade einmal 48 Stunden, ehe der SV Schwaig am Freitagabend zum Kronacher Wald kommt: "Da heißt es jetzt vor allem gut zu regenerieren. Bei der Hitze ist das schon kräftezehrend, aber das gilt für beide Mannschaften ja gleichermaßen. Wir wollen nach den beiden Auswärtssiegen jetzt auch unbedingt unser erstes Heimspiel gewinnen und damit einen sehr guten Start haben", sagt der Stadelner Übungsleiter vor dem Kräftemessen mit dem Landesliga-Rückkehrer aus Schwaig.
Fraglich: Kaya (erkrankt)
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (SV Mitterteich, 17.05.2025):
Prenzler,
Hering,
Abudo (70.
Zieglmeier),
Perst D. (74.
Schnierstein),
Ahmed (84.
Xygas),
Weber,
Müller T.,
Stöß,
Höhenberger,
Siefert (74.
Hirschmann M.),
Pulkrabek (84.
Emmert) /
Winner,
Müller L.,
Dedaj F.
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
Christoph Weber traf zum Ausgleich für Schwaig gegen Mitterteich.
Sebastian Baumann
SV Schwaig
Ohne Druck nach Stadeln
Gegen Mitterteich erkämpfte sich der SV Schwaig einen Punkt, auch wenn sich die alten Muster des Aufsteigers wiederholten. "Wir müssen in der ersten Hälfte eigentlich in Führung gehen, nutzen aber unsere Chancen nicht", berichtet Trainer Kim Daschner. Danach leisteten sich die Schwaiger einen Bock und bekamen mit dem ersten Torschuss der Mitterteicher das Gegentor. "Auch danach hatten wir unsere Chancen, machen aber erst mit unserer eigentlich schwersten Chance das 1:1 vor der Pause." Danach das gleiche Bild. Den Schwaigern fehlte die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss, kassierten das 2:1 und waren auch noch in Unterzahl. "Da sind wir dann aber überragend zurückgekommen und haben hochverdient, wenn auch glücklich per Elfmeter den Ausgleich gemacht. Das war sicherlich leistungstechnisch von den drei Spielen unser bestes Spiel." Torschütze war übrigens ein gewisser Christoph Weber, der bei seinem Comeback gleich den Punkt rettete.
Gegen Stadeln erwartet Kim Daschner jetzt wieder ein schweres Spiel. "Stadeln gehört mit Schwabach, Großschwarzenlohe und Bruck zu den Top-Favoriten. Da fahren wir als krasser Außenseiter hin. Das sind nicht die Mannschaften, gegen die wir Punkte holen müssen. Wir können entspannt mit vier Punkten hinfahren. Wir hatten bisher einen ordentlichen Start."
Aufgebot letztes Spiel SV Schwaig (SV Buckenhofen, 17.05.2025):
Dillinger,
Deuerlein F.,
Krämer,
Dünfelder (46.
Liedel),
Hamann,
Skach M.,
Scharrer J. (52.
Pelzer),
Josef,
Klug,
Särchinger (62.
Reiner),
Riese S. /
Hassler
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:1