Passend zu einem holprigen Auftritt des SC Großschwarzenlohe handelte sich Christoph Schulz auch noch eine recht harte Rote Karte in Weißenburg ein.
fussballn.de / Strauch
SC Großschwarzenlohe
Aus den Fehlern lernen
Mit dem Auftritt beim 1:1 in Weißenburg war man im Lager des SC Großschwarzenlohe nicht zufrieden. "Das war einfach keine gute Leistung von uns - von uns allen nicht", schließt Coach Florian Bauer bewusst das gesamte (Trainer-)Team mit in die (Selbst-)Kritik ein und merkt mit ein wenig Abstand an: "Man kann nicht immer nur abliefern, es gehören auch mal Rückschläge dazu, solange man die richtigen Schlüsse daraus zieht. Und ich denke, das haben wir getan, weil es doch recht offensichtlich war, was nicht gepasst hat." Konkret hatte der SCG den Weißenburgern gerade in der ersten Halbzeit viele Räume zum Kontern gelassen, wobei man sogar noch zufrieden sein musste, dass man "nur" mit 0:1 im Rückstand lag. "Wir brauchen da bessere Antworten, die haben wir normalerweise auch, aber am Samstag haben wir die nicht auf den Platz bekommen und insgesamt war es dann sogar ein Punktgewinn für uns." Mit Blick auf die Englische Woche wächst umso mehr die Vorfreude, weil man am Mittwochabend mit dem SC 04 Schwabach ein besonderes Derby erwartet. Bauer blickt voraus: "Wir freuen uns drauf, haben ja gute Erinnerungen an die Duelle mit Schwabach, da wollen wir anknüpfen. Wir kennen die Mannschaft ganz gut. Ich sehe uns gut vorbereitet und ich hoffe auf eine gute Kulisse!"
Aufgebot letztes Spiel SC Großschwarzenlohe (Baiersdorfer SV, 17.05.2025):
Krutsch,
Chatzioglou,
Müller,
Schmidt M. (85.
Sperber),
Klose (55.
Egerer),
Schäll (55.
Kräftner T.),
Opcin J.,
Nisslein (85.
Bauer F.),
Takmak,
Takacs,
Wessner (55.
Ulrich) /
Vogel,
Thöle,
Schwarz P.
Kevin Meyer rettete mit einem verwandelten Elfmeter dem SC 04 Schwabach ein 1:1-Remis gegen Quelle Fürth.
fussballn.de
SC 04 Schwabach
45 gute Minuten reichen beim Topfavoriten nicht
Vielleicht wäre den Schwabachern das Kunststück auch am 2. Spieltag erneut gelungen, nach einem Rückstand die Partie noch zu gewinnen, wenn das Heimspiel noch ein paar Minuten länger gedauert hätte. Andererseits, und das überwiegt bei der Analyse des 1:1-Remis, hätten sich die Goldschläger-Kicker nicht beklagen dürfen, wenn man schon zur Pause recht aussichtslos gegen Quelle Fürth in Rückstand gelegen wäre. "Wir hatten das jetzt schon zum zweiten Mal, dass wir so schlecht ins Spiel kommen. Ohne die Leistung der Quelle schmälern zu wollen, war das von uns in der ersten Hälfte einfach viel zu wenig. Wir können froh sein, dass wir mit Tom Gahlert einen so guten Rückhalt im Tor haben. In der zweiten Halbzeit haben wir dann alles versucht, aber man kann eben Spiele nicht immer komplett drehen, wenn man es sich zu Beginn so unnötig schwermacht", fasst SC-Coach Christopher Hofbauer das erste Heimspiel der Saison zusammen, bei dem sein Team mit einem Remis noch gerade so mit einem blauen Auge davongekommen ist. Am Mittwochabend geht es zum Derby nach Großschwarzenlohe, wo "ein gutes Spiel über 45 Minuten definitiv nicht reichen wird", wie Hofbauer verdeutlicht und den kommenden Gegner als persönlichen "Topfavoriten" der Liga ausgemacht hat: "Sie machen dort seit Jahren gute Arbeit und haben eine richtig gute Truppe zusammen!"
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (SV Gutenstetten-St., 17.05.2025):
Gahlert (46.
Dennerlein),
Copier,
Mohrbach,
Tischler Pat.,
Wackersreuther,
Papp,
Hornivius (46.
Kiebler),
Kobrowski,
Hennemann (46.
Schieb),
Bajrami M.,
Meyer K.
Expertentipp von Marco Galuska
2:2