André Karmann musste zuletzt sogar als Stoßstürmer ran - allerdings ohne Erfolg.
Sebastian Baumann
SC Eltersdorf
Endlich die Ladehemmung beheben
Die Situation lässt sich beim Sport-Club einfach zusammenfassen:
Hinten hui – vorne ausbaufähig. In den ersten vier Spielen der Restrunde
haben die Quecken zwar keines verloren und auch kein einziges Gegentor
kassiert, aber eben selber nur zwei Tore erzielt. Am vergangenen
Wochenende war die Ladehemmung der Quecken gegen Münchberg deutlich zu
erkennen, als man beim Vorletzten der Bayernliga Nord nur 0:0 spielte.
Am Freitagabend kommt Ammerthal in den ELSNER-Sportpark, der
Tabellensechzehnte, der noch kein Spiel im Jahr 2025 gewinnen konnte und
sich mitten im Abstiegskampf befindet. Die Vorzeichen sind also klar
verteilt. Zudem haben die Quecken seit 2018 nicht mehr gegen Ammerthal
verloren. Drei Punkte sind also das klare Ziel der Eigner-Truppe, die
nicht nur oben dran bleiben will im Kampf um die Meisterschaft, sondern
auch endlich wieder öfter den Ball ins gegnerische Tor befördern möchte.
Bernd Eigner im Vorfeld der Begegnung: „Das Spiel
gegen Münchberg ist abgehakt. Die Analyse fiel klar und deutlich aus. Am
Ende ist es so: Wenn du keine Tore machst, kannst du auch nicht
gewinnen. Insofern war das die Maximalausbeute. Die Defensive steht gut,
aber vorn fehlen die Tore. Seit Beginn der Restrunde haben wir eine
kleine Ladehemmung – nur zwei Tore in vier Spielen. Wir müssen den
Knoten in unserer Offensive schnell zum Platzen bringen. Insofern können
sie sich denken, was wir in dieser Woche trainiert haben. Gegen
Ammerthal wollen wir die Dinger dann auch machen und drei Punkte holen.“
Fehlen werden definitiv Yannik Jassmann, Kevin Bär und Matthias
Löblein. Es gibt ein paar Fragezeichen, diese werden sich heute Abend
bei unserer Abschlusseinheit klären. SC ELTERSDORF
Aufgebot letztes Spiel SC Eltersdorf (Würzburger FV, 25.04.2025):
Hofmann A.,
Schaffors,
Egerer,
Ort,
Marx,
Göbhardt,
Fischer (78.
Strobel),
Stark,
Renner (88.
Said),
Beusch (90.
Sharghi),
Rippert (82.
Jassmann Y.) /
Churilov,
Steiner,
Karmann,
Tudor,
Rzonsa
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:0