Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung will der TSV Kornburg auch gegen Eichstätt ungeschlagen bleiben.
W. Janz
TSV Kornburg
Mit Kampfgeist und Aufopferungsbereitschaft gegen Topteams punkten
Der TSV Kornburg kehrte mit dem Mindestziel aus dem Gastspiel bei der SpVgg SV Weiden in der Oberpfalz zurück und ergatterte nach dem 3:0-Auftaktsieg gegen Abtswind ein 1:1-Remis beim jüngsten Auftritt im Sparda-Bank-Stadion. "In Weiden haben wir beste Torchancen liegen und uns zu einem wilden Hin und Her mitreißen lassen, wofür die Mannschaften aufgrund des sehr holprigen Geläufs leider auch ein Stück weit gezwungen wurden. Somit war es ein sehr intensives, kampfbetontes Match, das wir schlussendlich nicht auf unsere Seite ziehen konnten", bilanziert TSV-Coach Hendrik Baumgart und zeigte sich dabei nicht unzufrieden mit dem Punktgewinn in der Fremde. Die kommenden Wochen werden indes knackig für die Kornburger, die in den nächsten vier Partien auf drei Topteams treffen und dabei zuerst am Freitagabend den Tabellenzweiten aus Eichstätt, der im Spitzenspiel am Dienstagabend torlos beim SC Eltersdorf einen Zähler entführte, vor heimischer Kulisse empfangen. "Diesen Kampfgeist und die Aufopferungsbereitschaft (aus dem Weiden-Spiel, Anm. d. Red.) müssen wir nun auch in die anstehenden Topspiele mit Eichstätt, Ingolstadt und Eltersdorf mitnehmen, denn Punkte wollen wir unbedingt weiterhin holen, um einstellig in der Tabelle zu bleiben. Personell fällt immer mal wieder jemand krankheitsbedingt aus, sodass sich erst am Spieltag entscheiden wird, wer einsatzbereit ist. Kestel kehrt ins Team zurück", blickt Baumgart voraus auf die schweren Wochen, in denen man sich beweisen will.
Aufgebot letztes Spiel TSV Kornburg (VfB Eichstätt, 21.03.2025):
Ockert,
Schuster,
Janz M.,
Oppelt,
Dittrich,
Olschewski,
Schelle (65.
Kestel),
Neuerer (65.
Kussmann),
El Berd (57.
Zerihun Gebre),
Sauer (83.
Schmid),
Herzner B. /
Dedeoglu,
Abu-Baji A.
Expertentipp von Fabian Strauch
0:0