Marco Joachim (li.) traf zur schnellen Führung gegen Bruck.
fussballn.de / Strauch
Baiersdorfer SV
Besser als gegen Bruck machen...
So ganz hat Sebastian Lindner die Niederlage gegen Bruck noch nicht verdaut. "Wir kommen sehr gut rein, gehen schnell in Führung und können dann eigentlich mit Selbstvertrauen spielen. Das machen wir aber nicht, spielen zu ängstlich und stellen uns hinten rein", sagt der Trainer, der von außen mit ansehen musste, wie aus der schnellen Führung ein deutlicher Rückstand wurde. "Am Ende müssen wir froh sein, dass das Ergebnis nicht höher wird. Abhaken und weitermachen."
Kein Wunder, dass sich der Übungsleiter auf das nächste Spiel am Freitag freut, auch wenn die Urus im Moment einen Lauf haben. "Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, das Hinspiel war schon sehr kampfbetont. Dieses Mal müssen wir den Kampf auch annehmen, ansonsten stehen wir wie am Samstag da ohne Punkte. Die Jungs haben die Woche gut gearbeitet, deswegen hoffe ich, dass es am Freitag mit dem nächsten Heimsieg klappt."
Aufgebot letztes Spiel Baiersdorfer SV (FSV Erlangen-Bruck, 18.11.2023):
Izbudak En. 2,3,
Schmitt M. 3,5 (50.
Barazal 2,5),
Schmidt P. 3,4,
Pierer von Esch 2,1 (71.
Lengenfelder 2,9),
Heller 1,8,
Gertz 2,5,
Fischer S. 2,5,
Wartenfelser 2,6 (46.
Vargas Flicker 2,5),
Basener Ti. 2,5 (71.
Schwaiger 2,6),
Rzonsa 1,9,
Joachim 1,9 (82.
Wegner Mi.) /
Fieber,
Lindner
Matthias Rascher möchte mit seinem SV Unterreichenbach noch einmal punkten, ehe es in die Winterpause geht.
fussballn.de / Strauch
SV Unterreichenbach
Noch einmal punkten vor der Weihnachtsfeier
Das 3:3
in Groß’lohe war in der Rückschau ein gewonnener Punkt aus Sicht von Unterreichenbachs Trainer Matthias Rascher, obwohl man eine 2:0-Führung abgegeben hatte: "Nach dem Nackenschlag zum 3:2 hat die Mannschaft eine riesige Moral
und Willen bewiesen. Jeder, der auf dem Platz war, hat
immer dran geglaubt, dass wir nochmal zurückkommen und das wurde dann auch
belohnt. Ich muss auch sagen, es war ein faires und geiles Derby von beiden
Seiten war. Das war Werbung für den Fußball!" Mit nunmehr 31 Punkten geht es zum Jahresabschluss nach Baiersdorf. Nicht nur die Punktzahl, vor allem die Entwicklung stimmt Rascher zuversichtlich, wenngleich er die Demut weiter predigt: "In der Landesliga wird uns nichts
geschenkt und wir haben auch nichts zu verschenken. Das bleibt auch bis zum letzten
Spieltag so. Mit Baiersdorf bekommen wir einen sehr starken Gegner nochmal zum
Abschluss. Wir gehen auch zu 100 Prozent davon aus, dass wir spielen werden, Baiersdorf
hat uns die Info gegeben. Baiersdorf hat gerade in der Offensive schon eine brutale
Wucht. Für die erste Landesliga-Saison machen sie es echt gut. Aber wir wollen
Freitag auf jeden Fall etwas mitnehmen und den positiven Trend der letzten Monate
unbedingt in die Winterpause nehmen. Ich denke, dann können wir beruhigt Weihnachten feiern."
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SC Großschwarzenlohe, 17.11.2023):
Weis,
Haddaji,
Bömoser,
Klarner,
Distler X.,
Malek,
Goetz,
Bub (55.
Loo),
Brechtelsbauer J.,
Rötz (86.
Özkuk),
Pöperny (74.
Rödig) /
Juric,
Latzko,
Rauchfuß,
Tsitakidis,
Steinmüller,
Danninger,
Frauenknecht,
Brechtelsbauer S.