Das 0:1 gegen Memmingen war ein ärgerlicher Dämpfer für die SpVgg Ansbach nach zuvor zwei Siegen. So steht man in Augsburg am Samstag umso mehr wieder unter Zugzwang.
fussballn.de / Schlirf
SpVgg Ansbach 09
Folgt nach der Enttäuschung wieder ein Auswärtserfolg?
Eigentlich war alles angerichtet für einen rundum gelungenen Fußballtag in Ansbach, doch die über 1400 Zuschauer, die bei freiem Eintritt zum Heimspiel gegen Memmingen kamen, erlebten zum Großteil eine Enttäuschung beim 0:1 gegen das Team aus dem Allgäu, das schon in der Relegation der Vorsaison den Partycrasher gab. Freilich, auch ein Sieg gegen den FCM hätte die Ansbacher noch keine freie Fahrt für die kommende Regionalliga-Saison gegeben, ein Dreier wäre aber eine gute Basis dafür gewesen. "Wir haben leider gerade in der ersten Halbzeit nicht das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Nach dem Rückstand haben wir uns gegen einen tiefstehenden Gegner schwergetan", fasste Trainer Niklas Reutelhuber zusammen. Angesichts eines knüppelharten Programms, das mit dem Heimspiel gegen Bayern München II, dem Gastspiel in Illertissen und daheim gegen Aubstadt vor der Zielgeraden folgt, wäre es umso wertvoller, wenn man am Samstag beim FC Augsburg II wieder Zählbares einfahren könnte. "Ich sehe das Restprogramm gar nicht so schlecht für uns, weil wir uns in der Vergangenheit eigentlich gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld oder von oben sogar wohlgefühlt haben. Aber natürlich wären die drei Punkte jetzt schon für uns wichtig. Wir wissen, dass wir noch einiges holen müssen und treffen auf einen Gegner, der sich weiterentwickelt hat, der ein sehr gutes Spiel mit Ball hat und über eine gute Struktur verfügt", lobt Reutelhuber und erwartet von seinem Team, dass es "wieder die Energie auf den Platz bringt, so wie in den Spielen vorher."
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Ansbach (Vikt. Aschaffenburg, 18.05.2024):
Heid (74.
Brisske),
Wagner (74.
Hartnagel),
Oberseider,
Abadjiew,
Manz,
Dietrich,
Seefried N. (90.
Landshuter),
Haag (58.
Kestel),
Frisch (54.
Schmidt),
Brekner,
Kroiß /
Sauerstein
Expertentipp von Marco Galuska
1:1