Der spielende Co-Trainer Sebastian Fries (li.) traf zuletzt gegen die SpVgg Bayern Hof.
TSV Karlburg
Sechs-Punkte-Spiel im Spessart
Eine große Motivationsrede wird Karlburgs Trainer Markus Köhler wohl nicht brauchen, denn schon ein Blick auf die Tabelle genügt. Der TSV Karlburg, vor der Saison als einer der Abstiegskandidaten gehandelt, steht aktuell als Tabellen-13. auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Der SV Seligenporten ist sieben Punkte dahinter auf dem vorletzten Tabellenrang platziert. Ein Karlburger Sieg und die Spessarter könnten den direkten Konkurrenten auf zehn Punkte distanzieren. Zudem haben die weiteren Relegationsplatzinhaber Würzburger FV (gegen die DJK Ammerthal) und FC Sand (gegen den FC Eintracht Bamberg) schwere Aufgaben. Die Köhler-Elf könnte also ihren Vorsprung auf die gefährdete Zone ausbauen. Selbstvertrauen sollten der Heimelf die aktuelle Serie von fünf ungeschlagenen Spielen machen. Sieben Punkte holte der Turn- und Sportverein aus jenen fünf Partien. Dabei kassierte die Hintermannschaft um Torhüter Marvin Fischer-Vallecilla nur drei Gegentreffer. So ist das Team in der Form-Tabelle momentan auf dem siebten Tabellenrang zu finden. Weiteres Selbstvertrauen sollte die Moral im letzten Spiel gegen die SpVgg Bayern Hof machen, als die Karlburger einen Rückstand noch in einen Punktgewinn verwandelten. Co-Spielertrainer Sebastian Fries sorgte mit seinem Treffer für das wichtige Unentschieden. Die Karlburger dürften sich also auch gegen den SV Seligenporten etwas ausrechnen.
Aufgebot letztes Spiel TSV Karlburg (SpVgg Bayern Hof, 21.05.2022):
Fischer-Vallecilla,
Schramm,
Kübert M.,
Meyer (38.
Heuchert),
Kunzmann (62.
Hetterich),
Rösch (81.
Winter),
Martin,
Wabnitz,
Gobbo (66.
Jeni),
Karle Pa. (46.
Bachmann),
Fries /
Kohlhepp J.,
Fenske,
Leibold J.
Expertentipp von Thilo Wilke
1:0