Steffen Barthel (vorne) steht unter normalen Umständen am Freitag wieder zur Verfügung.
Würzburger FV
Harald Funsch: "Wir sind in Feucht sicherlich nicht chancenlos"
Mit 0:3 kassierte der Würzburger FV beim TSV Abtswind jüngst seine neunte Saisonniederlage im zwölften Spiel. Zum einzigen direkten Abstiegsrang haben die Funsch-Schützlinge noch drei Zähler Vorsprung, zum rettenden Ufer allerdings bereits fünf Punkte Rückstand. Die Luft wird immer dünner, die Sehnsucht nach Befreiungsschlägen immer größer. "Wir bringen uns immer selbst durch vermeidbare Fehler in Rückstand. Damit müssen wir ein höheres Risiko gehen und das ist natürlich mit Gefahren in Form von weiteren Gegentoren verbunden", bringt es der WFV-Übungsleiter auf den Punkt. Am Freitagabend gastieren die Zellerauer beim starken Aufsteiger 1. SC Feucht. Vierzehn Punkte hat der Tabellensiebte mehr auf dem Konto. Eine entspannte Vergnügungsfahrt dürfte es somit nicht werden, aber Funsch wirft die Flinte keineswegs ins Korn: "Je nach Spielplan trainieren wir drei oder vier Mal pro Woche. Wir wollen schnellstmöglich an den Stellschrauben drehen, die wir verändern können. Das sollte sich natürlich auch in den Spielen zeigen und deshalb sind wir in keiner Begegnung chancenlos, auch nicht in Feucht. Ich hoffe nur, dass wir möglichst viel umsetzen können." Zuletzt beäugte Funsch den kommenden Gegner beim 2:0-Erfolg in Karlburg live vor Ort. Er sah eine sehr gute Feuchter Mannschaft, allerdings gibt es sicherlich auch "Gegenmittel".
Aufgebot letztes Spiel Würzburger FV (ATSV Erlangen, 21.05.2022):
Koob,
Imgrund,
Reinhart N. (80.
Wagner L.),
Wagner N.,
Hänschke,
Obrusnik P.,
Lotzen,
Bozesan (76.
Kuß),
Conte (24.
Herbert),
Michel,
Hafsteinsson (57.
Ganes) /
Hausmann,
Tudor,
Humpenöder,
Engelking,
Tuda
Expertentipp von Florian Geiger
2:2