Alexander Münz versucht im Training weiterhin den Spaß am Fußball zu vermitteln.
TSV Kleinrinderfeld
Spaß geht trotz Negativlauf nicht verloren
Auch wenn der TSV Kleinrinderfeld weiterhin punktlos durch die Liga streift, blickt das Trainergespann um Alexander Münz positiv auf die Partie gegen TuS Röllbach. "Wie die letzte Spiele bereits immer erwähnt, gilt es auch weiterhin das Positive aus den letzten acht Spielen mitzunehmen. Die derzeitige Personalsituation macht es dennoch schwierig, konkurrenzfähig über die gesamten neunzig Minuten zu sein. Mit zwei Rückkehrern erhoffe ich mir jedoch einen neuen Impuls, um endlich die ersten drei Punkte einzufahren. Positiv stimmt mich die sehr gute Stimmung innerhalb der Mannschaft. Sie funktioniert und ist intakt, trotz der miserablen Punkteausbeute. Ohne Druck und mit viel Spaß an der Sache ist es weiterhin das Ziel drei Punkte zu holen. Und so geht die Mannschaft auch am Sonntag in die Partie", so TSV-Chefcoach Münz. Lukas Kirchner steht Münz nach seiner auskurierten Oberschenkelzerrung wieder zu Verfügung. Der Topscorer der Blau-Weißen wird in der Offensive auch bitter benötigt, denn Röllbach stellt mit nur vier Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Eine schwere Aufgabe für die offensiv eher harmlosen Kleinrinderfelder, doch genau in solchen Spielen hat man sowieso am wenigsten zu verlieren.
Aufgebot letztes Spiel TSV Kleinrinderfeld (TSV Unterpleichfeld, 06.03.2022):
Schneider,
Celiker (78.
Bah),
Reinders,
Meusert,
Böhnel (46.
Schwenkert),
Rabe,
Weidner,
Seidenspinner,
Kirchner L.,
Fuss,
Yalcin (63.
Günter) /
Heid R.
Expertentipp von Lukas Hörlin
1:2