Dominik Zehe (li.) wird am Samstag wieder zum Kader der Gallier dazustoßen.
TSV Großbardorf
Erstmaliges Karlburger Gastspiel im Grabfeld
Der TSV Großbardorf lechzt nach nunmehr fünf Ligaspielen ohne Sieg mal wieder nach einem Dreier. Dabei war man beim favorisierten SV Seligenporten eigentlich gar nicht so schlecht, scheiterte einmal mehr an den eigenen Fehlern in der Schlussphase, wie auch Coach André Betz weiß: "Wir haben in Seligenporten
eigentlich alles richtig gemacht, aber leider nur bis zur 80.Minute. Darauf
müssen wir aufbauen und weiter darauf hinarbeiten, dass wir es über die gesamte
Spieldauer konzentriert zu Ende bringen." Nun kommt eine Mannschaft nach Großbardorf, die zum ersten Mal in der Bioenergie-Arena zu Gast sein wird. Zwar hat man das letzte Spiel soweit aufgearbeitet, doch unterschätzen will man den Aufsteiger TSV Karlburg nicht. "Wir werden aber
natürlich die Fehler intern klar ansprechen und analysieren, damit es vor allem
defensiv besser wird. Gegen den TSV Karlburg wird es sicher auch eine extrem schwere
Aufgabe, da sie sich mittlerweile auch recht gut in der Liga etabliert haben
und uns alles abverlangen werden", so Betz. Der wird froh sein, wieder auf die zuletzt ausgefallenen Dominik Zehe und Zarko Poznic bauen zu können, die wieder zum Kader dazustoßen. Karlburg rangiert momentan mit sechs Zählern in der Abstiegszone und wird sicherlich nach drei Niederlagen in Folge ebenso heiß auf einen Punktgewinn sein wie Großbardorf.
Aufgebot letztes Spiel TSV Großbardorf (TSV Karlburg, 24.10.2020):
Reichert,
Kaufmann,
Kirchner M.,
Reitstetter,
Illig,
Weiß,
Landeck (73.
Rützel),
Müller,
Schwab (55.
Reith A.),
Dietz (68.
Böhm L.),
Strohmenger T. (55.
Snaschel)
Expertentipp von Bastian Reusch
2:0
Der spielende Co-Trainer Sebastian Fries war froh über das spielfreie Wochenende.
TSV Karlburg
Überraschungserfolg im Grabfeld?
Eigentlich hat der TSV Karlburg beim TSV Großbardorf nichts zu verlieren, denn die Spessarter werden als Außenseiter ins Grabfeld reisen. Genau das könnte aber der Karlburger Vorteil sein. Dem Neu-Bayernligist trauen wohl wenige ein Erfolgserlebnis in Großbardorf zu, gerade nachdem die Karlburger zuletzt eine 1:7-Pleite in Vilzing hinnehmen mussten. Positiv dürfte zudem das spielfreie Wochenende gewesen sein, denn am vergangenen Wochenende hatten die Kicker des Aufsteigers frei. Dies sieht auch der spielende Co-Trainer Sebastian Fries als womöglich entscheidenden Vorteil: "Ich denke, dass das spielfreie Wochenende ganz gelegen kommt. Jeder kann mal nach den anstrengenden englischen Wochen etwas abschalten und Kräfte sammeln. Danach haben wir auch endlich wieder einmal die Möglichkeit die Trainingswochen ordentlich zu gestalten und einiges einstudieren." Mit neuen Kräften könnte der Turn- und Sportverein als einen Überraschungserfolg landen. Wichtig wird sein das die Defensive wieder zu gewohnter Stabilität findet, denn mit dem TSV Großbardorf wartet die drittstärkste Offensive. Allerdings haben die Bardorfer auch schon 19 Gegentreffer hinnehmen müssen, was für den TSV Karlburg Möglichkeiten bieten wird. Hinzu hat auch die Elf von TSV-Coach Andre Betz keines der letzten fünf Begegnungen gewinnen können.
Aufgebot letztes Spiel TSV Karlburg (TSV Großbardorf, 24.10.2020):
Kohlhepp J.,
Schramm,
Kübert M.,
Fenske,
Bachmann,
Rösch (90.
Gold J. I.),
Martin,
Schiebel (90.
Lambrecht),
Wabnitz,
Stumpf (83.
Köhler A.),
Fries /
Seufert,
Pfister,
Plawky
Expertentipp von Thilo Wilke
1:2