Allzweckwaffe Marvin Jeltsch (l.) war einer von zwei "Urus", die für das Team im Weisendorf auf die Zähne bissen und sich so belohnen konnten.
fussballn.de / Strauch
SV Unterreichenbach
Relegation im direkten Duell fix machen
Ein wichtiger Auswärtssieg gelang dem SV Unterreichenbach am Karsamstag in Weisendorf, wo die Trauben keineswegs niedrig hingen und die "Urus" beim 2:0-Erfolg in der Fremde einmal mehr den personellen Widrigkeiten trotzte. "Wir waren von Anfang an voll auf dem Platz, haben die Tugenden, die man im Abstiegskampf braucht, komplett über 90 Minuten auf den Platz bekommen und somit auch verdient gewonnen. Wo ich schon meinen Hut ziehen muss, ist, dass wir mit Frauenknecht und Jeltsch zwei Spieler auf dem Platz hatten, die eigentlich wegen Verletzungen gar nicht spielen hätten können, aber sich trotzdem in den Dienst der Mannschaft gestellt haben. Das zeigt auch den Charakter der Mannschaft, die alles probiert, sich zusammen aus der Situation rauszuarbeiten. Wir werden weitermachen und alles reinwerfen, um doch noch das Unmögliche möglich zu machen", blickt SVU-Übungsleiter Matthias Rascher positiv auf die drei Zähler im Osternest mit einer klaren Forderung zurück. Dem kommenden Heimspiel am Sonntagnachmittag zu gewohnter Zeit kommt derweil eine bedeutende Rolle zu, nachdem es im direkten Duell mit dem SV Schwaig schon zu einer Art Vorentscheidung im Abstiegskampf kommen könnte, wie Rascher vorausblickt: "Mit Schwaig kommt eine Mannschaft, die auch mit dem Rücken zur Wand steht und für die es am Sonntag um alles oder nichts geht. Das wird keine leichte Aufgabe, das ist uns bewusst. Wir haben im Hinspiel eine bittere Niederlage einstecken müssen und auch, wenn es schon einige Zeit her ist, vergisst man sowas trotzdem nicht. Für uns zählt am Sonntag nur eins und das ist die Relegation fix machen. Was in den letzten Spielen dann passiert, ist mir erstmal egal. Wichtig ist der Sonntag, und da wissen wir genau, worum es geht. Meine Mannschaft wird auf das Spiel heiß sein und ich hoffe auch wieder, dass wir von außen wieder so wie in Weisendorf unterstützt werden. Danke hierfür schon mal."
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SV Gutenstetten-St., 04.05.2025):
Boz,
Danninger,
Malek,
Goetz,
Jeltsch M.,
Klarner (82.
Uluca),
Distler X.,
Bub (67.
Pöperny),
Schallmayer (86.
Shynder),
Frauenknecht (46.
Brechtelsbauer S.),
Kurz (88.
Hechtel) /
Weis,
Rötz,
Juric
Expertentipp von Fabian Strauch
2:1
SV Schwaig
Die Abschiedstournee bestmöglich bestreiten
Nach der deutlichen Niederlage gegen Baiersdorf im Kellerduell ist in Schwaig die Hoffnung auf den Klassenerhalt doch deutlich geschunden. "Natürlich waren wir nach der Niederlage frustriert", sagt deswegen auch Fabian Dünfelder, der die Woche versucht hat seine Spieler wieder aufzurichten. Denn ganz abgestiegen ist der Aufsteiger noch nicht, benötigt aber jetzt schon ein kleines Wunder, um nicht in der Bezirksliga einen Neuanfang machen zu müssen. "Wir müssen jetzt alles reinhauen. Mal schauen, was dann passiert gegen Unterreichenbach." Bei einer Niederlage und einem Sieg des Baiersdorfer SV gegen Gutenstetten wäre die Mission Klassenerhalt so gut wie gescheitert, deswegen sind die Schwaiger bei den Urus zum Siegen verdammt.
Aufgebot letztes Spiel SV Schwaig (TSV 1860 Weißenburg, 02.05.2025):
Dillinger,
Danner,
Hamann,
Skach M.,
Lorenz L. (65.
Josef),
Klug,
Güler S.,
Särchinger,
Riese S.,
Skach R.,
Ölcer (75.
Reiner B.) /
Seitz,
Weber C.
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:0