Gegen die Club-Profis konnte sich der TSV Buch sehr achtbar aus der Affäre ziehen. Mit jenem Selbstvertrauen soll es nun auch in der Liga erfolgreich weitergehen.
Florian Schwarm
TSV Nürnberg-Buch
Nach dem Highlight zurück in den Ligaalltag
Einen nicht nur physischen, sondern vor allem mentalen Spagat gilt es für den TSV Buch am Freitagabend zu meistern, wenn im Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth II der 16. Spieltag eröffnet wird und die Zuschauerzahl dabei wohl höchstens ein Zehntel von dem betragen dürfte, was am Mittwochabend am Wegfeld los war, als der 1. FC Nürnberg zum Testspiel gastierte. "Es war ein tolles und gelungenes Fest. Unsere Leistung war wirklich beachtlich, auch wenn einige Profis gefehlt haben, aber auch die Nachrücker kamen ja zumindest aus der Regionalliga. Dafür haben wir uns sehr teuer verkauft", lobte Buch-Coach Normann Wagner im Nachgang sein Team für die Leistung beim 0:1 gegen den Club. Für die Liga indes hat der Test keine Relevanz, zwei Tage später gilt die volle Konzentration auf den Aufsteiger aus Bayreuth: "Da erwartet uns eine Wundertüte, die sich noch an die Liga gewöhnen muss, aber zuletzt immer wieder gezeigt haben, dass sie immer besser mithalten können. Wir wollen unser Heimspiel natürlich gewinnen und wollen so weiter Punkte einholen", sagt Wagner. Damit nach drei sieglosen Partien, in denen durchaus mehr möglich gewesen wäre, wieder ein Dreier für den TSV herausspringt, sei die Bereitschaft zur Geduld, Laufstärke und Zweikampfstärke gefragt.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (ASV Weisendorf, 18.05.2024):
Bogner,
Schwärtzel,
Fleischmann S.,
Messingschlager,
Müller M.,
Jessen G. (57.
Ell A.),
Schuller,
Fuchs,
Hofer (73.
Mboup M.),
Teichmann (54.
Tchagouni),
Graine (68.
Lazarevic) /
Albracht,
Ell G.,
Ell C.,
Müller N.,
Lahr,
Winterhalter M.
Expertentipp von Marco Galuska
2:0
Es war lange her, dass Sebastian Lattermann zuletzt gegen die Kugel getreten hat.
anpfiff
SpVgg Bayreuth 2
Nächste Überraschung?
Es war ein empfindlicher Schlag, den die Altstädter Fohlenelf am letzten Freitag hinnehmen musste. Denn die Partie gegen Quelle Fürth war ein in ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel und die 0:2-Heimniederlage deshalb umso schmerzhafter. Mit einem Gegentreffer kurz vor und nach der Pause war die Niederlage praktisch schon besiegelt. Freilich traten die Bayreuther mit dem letzten Aufgebot an. Sogar Trainer Sebastian Lattermann musste die Fußballschuhe schnüren, stand in der Anfangself und wechselte sich aber bereits nach einer Viertelstunde mit schwerer Knieverletzung aus, nachdem er in der vergangenen Saison kein einziges Pflichtspiel absolviert hat. Nachdem sich die Personalsituation in Buch nur rudimentär ändern dürfte, fahren die Gelbschwarzen als krasser Außenseiter zum Auswärtsspiel - haben aber schon mehrmals in der Saison bewiesen, dass ihnen diese Rolle liegt.
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth 2 (SV Buckenhofen, 18.05.2024):
Veigl,
Alili (62.
Mendyk),
Back,
Michaelis,
Gregorzewski,
Dombrowsky (30.
Dobruna B.),
Scheder (41.
Ibrahimovic),
Taglieber Mo. (84.
Nemela),
Grasser,
Schwabe,
Knoche /
Alt
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
0:0