Der SV Unterreichenbach will seine Erfolgsserie weiter ausbauen, weiß aber, dass dafür wieder entsprechender Einsatz gefragt sein wird.
fussballn.de / Strauch
SV Unterreichenbach
Brutal wichtiges Spiel für beide Seiten
Mit späten Treffern konnte der SV Unterreichenbach am Feiertag in Buckenhofen einen 2:0-Sieg landen. "In der ersten Halbzeit war es ein
ausgeglichenes Spiel, in der zweiten Halbzeit hatten wir ein paar Situationen, bei denen man gemerkt hat, dass
wir gegen eine gute Mannschaft spielen, die seit sieben Spiele nicht mehr verloren
hatte und in der Tabelle nicht umsonst da vorne steht. Diese haben wir dann mit
Glück, aber auch mit Willen den Ball zu verteidigen überstanden. Und es ist im
Fußball halt auch mal so, dass wir dann einfach die Tore gemacht haben und
Buckenhofen nicht", sagt SVU-Coach Matthias Rascher in der Rückschau und erinnert daran, dass er seiner Mannschaft vor einigen Wochen noch gesagt hatte, dass auch das nötige Spielglück wieder zurückkommen würde: "Meine junge Mannschaft hat sich das auch verdient. Jetzt heißt es aber nicht
nachzulassen, demütig bleiben und weiterhin alles rauszuhauen." Auch für das Heimspiel gegen Herzogenaurach gilt, dass man wieder Punkte sammeln will, im Wissen, "dass es noch ein sehr
langer und harter Weg wird, bis wir unser großes Ziel erreicht haben. Es wird ein brutal wichtiges Spiel für beide Seiten, wir wollen unsere Fehler aus Buckenhofen abstellen und den nächsten Schritt gehen.
Herzogenaurach ist eine sehr erfahrene Mannschaft mit viel Wucht in der
Offensive. Ihr Trainer macht seit Jahren sehr gute Arbeit. Mit unserem 12. Mann im
Rücken werden wir alles versuchen, um den
nächsten Erfolg zu holen."
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SV Mitterteich, 18.05.2024):
Latzko,
Haddaji (75.
Juric),
Rödig,
Malek,
Goetz,
Klarner (89.
Rojas-Perez),
Zuch (63.
Oed),
Brechtelsbauer J.,
Özkuk (45.
Loo),
Tsitakidis (45.
Held),
Frauenknecht /
Kucera,
Kurz,
Rötz,
Bub
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
Mittlerweile ist Jakob Karches nach seiner Verletzung wieder im Training. Im Spiel wird der Defensivmann und Spielertrainer zurzeit aber immer noch schmerzhaft vermisst.
Uwe Kellner
1.FC Herzogenaurach
Raus aus dem Keller?
Richtig stabil ist das nicht, was der FC Herzogenaurach die letzten Spiele spielt. Nach dem Sieg gegen den Lieblingsgegner aus Forchheim gab es erneut eine Niederlage, dieses Mal im Derby gegen den FSV Erlangen-Bruck. Damit stecken die Pumas weiter im Tabellenkeller und kommen nicht wirklich vom Fleck. In Unterreichenbach erwartet die Sportstädter erneut ein unbequemer Gegner, der zuletzt den SV Buckenhofen mit etwas Dusel bezwingen konnte. Vor allem daheim sind die Urus eine Macht und nach einer kleinen Schwächephase Ende August/Anfang September ist der letztjährige Aufsteiger mittlerweile seit vier Spielen ungeschlagen. Davon gelangen drei Siege.
Aufgebot letztes Spiel FC Herzogenaurach (FC Vorwärts Röslau, 18.05.2024):
Lösch,
Nierlich (52.
Schumacher),
Karches,
Spielmann (67.
Thomann),
Richter,
Bergner (83.
Edel),
Denk,
Katzenberger,
Amling (78.
Brütting),
Rockwell,
Dittmar C. (57.
Henke) /
Bauer C.,
Lauber M.,
Gizzarelli Rivas,
Atchane,
Stübing,
Grübl
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1