Enzo Vitale richtet den Fokus auf die kommende Partie und will an den Sieg in Baiersdorf anknüpfen.
fussballn.de / Schlirf
SG Quelle Fürth
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
Am Freitagabend ist der SG Quelle Fürth das lang ersehnte Erfolgserlebnis gelungen. Mit 3:1 wurde in Baiersdorf gewonnen und zumindest der direkte Abstiegsplatz konnte vorerst verlassen werden: "Wir konnten
mit dem Team eine ganze Woche trainieren und somit Spielprinzipien
implementieren, aber das Wichtigste war, dass wir als Einheit aufgetreten
sind und der Sieg am Ende auch verdient war", blickt Interimscoach Enzo Vitale auf die Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche zurück und weiß auch, dass es keinerlei Anlass zum Zurücklehnen gibt: "Natürlich
war es für die Jungs eine Erleichterung, aber sie wissen auch, dass es nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung war und der Fokus absolut auf Dienstag liegen muss." Mit Röslau kommt zwar das aktuelle Tabellenschlusslicht, das aber ebenfalls mit einem Sieg neues Selbstvertrauen tanken konnte, was aber grundsätzlich nicht ausschlaggebend in der Marschroute für Vitale sein soll: "Wir bleiben
bei uns, egal welcher Gegner nach Dambach kommt, wir müssen unser Spiel mit
voller Leidenschaft und Intensität auf den Platz durchdrücken." Zum Stand der Trainerfrage sagt der zugleich Sportliche Leiter: "Ich denke, dass es viel wichtiger ist, dass wir aus diese Situation gemeinsam rauskommen, da
liegt bei uns der Fokus."
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (FSV Stadeln, 18.05.2024):
Leng,
Seiler,
Enzingmüller,
Reischl T. (72.
Angermeier),
Schmidt,
Reinholz,
Reischl S.,
Stöß,
Seiwerth,
Meyer K.,
Haag (84.
Kulabas, 90.
Machairas) /
Dennerlein,
Kakavos,
Ubah,
Riegel
Expertentipp von Marco Galuska
2:1
War der entscheidende Mann: Joker Mustafa Onarici (re.).
anpfiff
FC Vorwärts Röslau
Hoffnung zurück
Es fällt wieder Licht in den Tabellenkeller. Mit dem 3:2-Sieg gegen Weißenburg sind die Röslauer wieder auf Schlagdistanz zum ersten Relegationsplatz. Dabei war der Dreier hart erkämpft, denn nach dem Führungstreffer durch Eduard Root geriet das Schlusslicht mit 1:2 in Rückstand. Aber Joker Mustafa Onarici stach, der erst zum Ausgleich traf und dann zwei Minuten vor dem Abpfiff auch noch den Siegestreffer durch Sebastian Knoblauch vorbereitete. Sichtlich erleichtert war deshalb Röslaus Trainer Rüdiger Fuhrmann. „Wir haben heute Moral bewiesen und gegen spielstarke Weißenburger einen Rückstand umgebogen“, freute sich der Oberpfälzer, dass sich seine Mannschaft für eine starke Schlussphase belohnt habe. Über die spielerischen Defizite an diesem Tag wollte Fuhrmann erst gar nicht reden. „Wir haben drei wichtige Punkte geholt und müssen jetzt das Positive in den Vordergrund stellen.“
Aufgebot letztes Spiel FC Vorwärts Röslau (FC Herzogenaurach, 18.05.2024):
Karnitzschky,
Thoma (46.
Amri),
Knoblauch N.,
Onarici,
Sözen,
Knoblauch S.,
Benker,
Ponader J. (79.
Yazar),
Schmidt Felix.,
Rupprecht,
Root /
Tüter,
Balakci,
Gezer C.,
Rückdäschel,
Lima,
Mielsch
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
0:0