Hofft auf volles Haus und volle Punktzahl: Detlef Zenk (re.)
anpfiff
VfR Katschenreuth
Anderes Gesicht zeigen
Wohl selten waren die Katschenreuther in den letzten Jahren derart chancenlos wie beim Spitzenreiter in Schwabach. VfR-Coach Detlef Zenk bezeichnete die ersten beiden Gegentore als Geschenk seiner Truppe an den SC Schwabach. „Danach hatten die Gastgeber viele Räume, die sie auch gut bespielt haben. Wir sind dann phasenweise nur noch hinterhergelaufen.“ Freilich waren die Zähler dort ohnehin nicht eingeplant. Dagegen möchte der Neuling auf heimischen Platz gegen Forchheim wieder punkten. Der VfR-Coach blickte gegenüber der Frankenpost jedenfalls zuversichtlich nach vorne. Wir werden uns neu aufstellen, haben ein Heimspiel vor vermutlich großer Kulisse vor der Brust, und werden alles reinwerfen. Natürlich dürfen uns solche gravierende Fehler wie in Schwabach nicht noch einmal passieren. Die bestraft in dieser Liga jeder Gegner . Aber, soweit ich es abschätzen kann, haben wir den gleichen Kader wieder zur Verfügung und werden uns gezielt auf Jahn Forchheim vorbereiten.“
Aufgebot letztes Spiel VfR Katschenreuth (Baiersdorfer SV, 18.05.2024):
Weith A.,
Kolb,
Koch,
Schramm (70.
Fichtner L.),
Wagner T.,
Michel,
Ramming S. (46.
Amon),
Beszczynski,
Stark (87.
Kirsch),
Böhmer (76.
Angermann J.),
Weggel C. (82.
Schubert Max) /
Tröglen
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:0