fussballn.de - Das Amateurfußball-Portal der Region Nürnberg/Fürth
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 

Landesliga Nordost - 13. Spieltag - Fr. 29.09.2023 19:00 Uhr
(Hinspiel: 3:2)
+++ LIVE-TICKER ab 19:00 Uhr bei fussballn.de +++ VOR ORT Topspielreporter Hans-Jürgen Wunder
Steht Lucas Zahaczewski am Freitag erneut zwischen den Pfosten?
anpfiff

SpVgg Bayreuth 2

Gestärktes Selbstbewußtsein

Der 2:1-Sieg in Stadeln hat den jungen Altstädtern richtig gut getan - nicht nur tabellarisch, nachdem sich die Gelbschwarzen auf einen Relgationsplatz verbessern konnten. Turm in der Schlacht war Torwart Lucas Zahaczewski, der eigentlich zum Regionalliga-Kader gehört, aber bereits einer der entscheidenden Männer bei der Relegation war. "Er hat der Abwehr die nötige Sicherheit und Stabilität gegeben", lobt Trainer Sebastian Lattermann. Dem Heimspiel am Freitag sieht er mit der nötigen Zuversicht entgegen. "Wir haben auch in den Partien, in denen wir verloren hatten, oft nicht schlecht gespielt. Aber leider war immer wieder eine schwache Viertelstunde drin, die uns letztlich Punkte gekostet hat." Vor den Münchbergern hat er großen Respekt, sieht aber durchaus eine Außenseiterchance. "Das ist eine eingespielte Truppe mit zwei starken Stürmern. Aber am Freitagabend unter Flutlicht auf der Jakobshöhe herrschen natürlich besondere Bedingungen."   

Es fehlen: Amoori (Kreuzbandriss), Dressel (verletzt), Lattermann (Ellenbogenverletzung), Pleyer (Knieverletzung), Scheder (erkrankt)
Aufgebot letztes Spiel SpVgg Bayreuth 2 (SV Buckenhofen, 18.05.2024):

Drehte mit dem zweiten Tor die Partie: Niclas Hackenberg (li.).
anpfiff

FC Eintracht Münchberg

Zum Spitzenteam gereift

Mit den Münchbergern ist weiter bei der Vergabe der vorderen Plätzen zu rechnen. Im Derby gegen Röslau konnte die Eintracht-Kicker selbst ein Rückstand gegen den Außenseiter nicht schrecken.  „Es war am Anfang das erwartet schwere Duell. Nach dem frühen Rückstand sind wir aber ruhig geblieben und haben uns in die Partie gearbeitet“, sagte Bächer der Frankenpost. „Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit nur auf ein Tor gespielt und konnte ihre Dominanz in Tore ummünzen. Ich bin sehr glücklich über die Leistung und die nächsten drei Punkte.“ Damit liegt seine Mannschaft jetzt punktgleich mit den Schwabachern an der Tabellenspitze. Und auch wenn Meisterschaft und Aufstieg nicht zu den ausgewählten Zielen von Trainer Markus Bächer gehören und er gerne etwas Understatement betreibt, dürfte die Eintracht alles daran setzen, in der Wagnerstadt den Platz erneut als Sieger zu verlassen. 
Aufgebot letztes Spiel FC Eintr. Münchberg (TSV 1860 Weißenburg, 18.05.2024):
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
1:1

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Leser-Tipp (Sieg für...)

Dein Tipp für das Spiel

:
(bis Spielbeginn möglich)

Team-Vergleich

 
vs
Tabellenplatz
14
 
1
gewonnene Spiele
11
 
23
Zu-Null-Spiele
5
 
11
Spiele ohne Treffer
9
 
6
Formbarometer*
9
 
9
erzielte Tore
49
 
75
versch. Torschützen
17
 
14
Direkte Duelle **
9
2
4
Team-Vergleich
2
:
5
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Tabellenverlauf beider Teams



Fakten FC Eintr. Münchberg

· zuletzt 3 Siege auswärts in Folge
· seit 3 Spielen auswärts ungeschlagen

Top-Torjäger beider Teams

15/4
27/5
Zweite Zahl = Elfmetertore. Tore für ein anderes Team aufgrund eines Vereinswechsels innerhalb der gleichen Liga sind nicht berücksichtigt.

Spiel-Ort

Hans-Walter-Wild-Stadion
Friedrich-Ebert-Straße
95448 Bayreuth

Diese Spielvorschau...