Bernd Fuchsbauer freut sich auf das Duell mit Manni Dedaj und den FSV Stadeln.
Uwe Kellner
ASV Weisendorf
Den alten Kumpel ärgern
Gegen den SC Großschwarzenlohe war der Aufsteiger aus Weisendorf auf verlorenem Posten. "Da hatten wir keine Chance. Die spielen jetzt wieder auf dem Niveau der Vorsaison und wir sind an unsere Grenzen gestoßen", berichtet Trainer Bernd Fuchsbauer von der Heimniederlage gegen den letztjährigen Vizemeister. Viel Zeit, die Wunden zu lecken haben, hat der ASV nicht, schließlich geht es gleich weiter gegen den FSV Stadeln. Ein reizvolles Duell für den Übungsleiter schließlich geht es gegen den Ex-Mitspieler und Kumpel Manni Dedaj. "Ich freue mich natürlich ihn zu sehen", schmunzelt Fuchsbauer und rechnet sich gegen den alten Kollegen schon etwas aus. Denn nach dem starken Start in die Saison ist dem FSV aktuell etwas die Puste ausgegangen.
Aufgebot letztes Spiel ASV Weisendorf (TSV Buch, 18.05.2024):
Limmeroth (46.
Schütz),
Scharschmidt,
Schmidt T.,
Grabert,
Geyer,
Schmidt A.,
Hendel (90.
Wild),
Selmani Ad.,
Steidl J. (70.
Bogade),
Jäckel (46.
Kratz D.) /
Schmitt N.,
Adlung,
Lange M.,
Duensing
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:2
Zweimal hatte der FSV Stadeln zuletzt das Nachsehen. Gegen den Trend soll sich nun am Samstag in Weisendorf erfolgreich gestemmt werden.
fussballn.de / Strauch
FSV Stadeln
Grundtugenden gelten auch für Favoriten
Nach der ersten Saisonniederlage folgte gleich die zweite: Entsprechend lange Gesichter gab es beim FSV Stadeln nach dem 1:2 gegen Bayreuths 2. Mannschaft. "Vor der Halbzeit haben wir unsere guten Torchancen nicht genutzt. Mit einem individuellen Fehler haben wir dann den Rückstand selbst eingeleitet. Die Ansprüche, die wir haben, haben wir - müssen wir aber im Moment zur Seite schieben", sagt Coach Manfred Dedaj nach der zweiten Pleite hintereinander und verweist auf die Grundtugenden im Fußball, die auch für sein Team uneingeschränkt gelten: "Wenn wir nicht die hundertprozentige Anspannung haben, machen wir Fehler und bekommen Probleme. Es geht nicht um irgendwelche Ziele, sondern erst einmal immer um das nächste Spiel. Wir müssen an Weisendorf denken, da unsere Fehler reduzieren, unsere Torchancen nutzen und überhaupt wieder in die Spur kommen. Dass uns der ein oder andere ausfallen wird, soll dabei keine Ausrede sein." Auf das Duell beim Aufsteiger freut sich der Übungsleiter persönlich besonders, da er seinen Gegenüber Bernd Fuchsbauer seit Jugendzeiten kennt: "Wir haben in der Jugend in Herzogenaurach gespielt, wir freuen uns immer, wenn wir uns sehen, haben großen Respekt voreinander. Auf 90 Minuten muss die Freundschaft aber wieder einmal ruhen."
Aufgebot letztes Spiel FSV Stadeln (SG Quelle Fürth, 18.05.2024):
Willert (46.
Wagner M.),
Weiß,
Schnierstein,
Kqira (55.
Abudo),
Perst D.,
Müller L.,
Köhler (55.
Köstler),
Weber (55.
Xygas),
Höhenberger,
Pulkrabek,
Dedaj F. (87.
Schunter)
Expertentipp von Marco Galuska
1:3