Bim 0:4 in Bruck hatte die Quelle deutlich das Nachsehen und ist nun umso mehr im Heimspiel gegen Unterreichenbach gefordert.
fussballn.de
SG Quelle Fürth
Gemeinsam aus dem Loch rauskommen
Statt des erhofften Brustlösers gab es für die SG Quelle Fürth zuletzt eine happige 0:4-Niederlage: "Wir waren im Gastspiel beim FSV Erlangen-Bruck leider zu
keinem Zeitpunkt im Spiel und somit ging der hohe Sieg für Bruck auch in
Ordnung", sagt Team-Manager Christopher Menz, auch wenn er das Bemühen der Mannschaft nach einem frühen 0:3-Rückstand nicht absprechen will: "Leider konnten wir keine ausreichenden Akzente auf dem Platz
setzen und uns auch keine guten Chancen erarbeiten." Eine einfache Erklärung für den schlechten Saisonstart gibt es bei den Dambachern nicht, wie Menz anfügt: "Der Wille und die Bereitschaft ist bei jedem rund um
unsere Mannschaft vorhanden. Wir stecken zur Zeit in einem Loch, aus dem wir
schnellsten wieder rauskommen müssen. Dies gelingt uns nur, wenn wir an unsere
Stärken glauben und alle an einem Strang ziehen." Nichtsdestotrotz vollzog man unter der Woche einen Trainerwechsel. Nach der Trennung von Dominik Cortus geht es mit der Interimslösung des Sportlichen Leiters Enzo Vitale in die kommenden Partien. Mit dem SV Unterreichenbach kommt am Samstag ein direkter Konkurrent. "Am Wochenende beginnt es für uns, mit dem ersten von vielen
wichtigen Spielen gegen direkte Konkurrenten, wir müssen uns voll und ganz auf
die Grundtugenden konzentrieren und wieder unsere Leistung abrufen, um endlich
wieder Zählbares auf unser mageres Punktekonto schreiben zu können", weiß der Funktionär um die Bedeutung der Partie.
Es fehlen: Nun (Fußverletzung), Schimm (Kreuzbandriss)
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (FSV Stadeln, 18.05.2024):
Leng,
Seiler,
Enzingmüller,
Reischl T. (72.
Angermeier),
Schmidt,
Reinholz,
Reischl S.,
Stöß,
Seiwerth,
Meyer K.,
Haag (84.
Kulabas, 90.
Machairas) /
Dennerlein,
Kakavos,
Ubah,
Riegel
Im Duell bei der SG Quelle Fürth geht es für den SV Unterreichenbach am Samstag um eminent wichtige Punkte.
fussballn.de / Oßwald
SV Unterreichenbach
Das Sechs-Punkte-Spiel zum Heimspiel machen
Ein 1:1 stand am Ende zwischen Unterreichenbach und Weißenburg. Vor dem Spiel hätte SVU-Coach Matthias Rascher den Punkt wohl unterschrieben, im Nachgang bedauert er aber, dass es - trotz des späten eigenen Treffers - nicht die volle Ausbeute wurde: "Ich denke, wir hätten es sehr verdient gehabt. Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen, wie sie mit der unverdienten Führung von Weißenburg
umgegangen ist, trotz der letzten Wochen. Sie wollte das Spiel unbedingt nochmal drehen. Dass wir dann in der 95. Minute das
Tor noch gemacht haben, war absolut verdient und ist für die Moral der
Mannschaft für die nächsten Wochen extrem wichtig." Rascher sieht sein Team auf einem guten Weg, den man weiter gehen möchte und dabei am Samstag zu Gast bei Quelle Fürth sein wird. Es dürfte ein Sechs-Punkte-Spiel werden: "Wir wissen, was auf dem Spiel steht. Wir wissen auch, dass Quelle die
Qualität hat und sie normal nicht da stehen, wo sie gerade in der Tabelle sind. Aber
es ist für mich ein Spiel wie jedes andere", so Rascher, der sein Team in der Trainingswoche entsprechend vorbereitet hat: "Wir werden dort alles
auf den Platz bringen, was wir brauchen, um erfolgreich zu sein. Ich hoffe, dass wir das Spiel bei der Quelle zum Heimspiel machen und
ordentlich Zuschauer wieder mitbringen. Das würde der Mannschaft wieder richtig
helfen und die Jungs haben es sich verdient!"
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (SV Mitterteich, 18.05.2024):
Latzko,
Haddaji (75.
Juric),
Rödig,
Malek,
Goetz,
Klarner (89.
Rojas-Perez),
Zuch (63.
Oed),
Brechtelsbauer J.,
Özkuk (45.
Loo),
Tsitakidis (45.
Held),
Frauenknecht /
Kucera,
Kurz,
Rötz,
Bub
Expertentipp von Marco Galuska
1:1