Setzte in der Oberpfalz mit zwei Treffern den Schlusspunkt: Florian Rupprecht (re.).
anpfiff
FC Vorwärts Röslau
Erstes Heimspiel?
Die Röslauer setzten ihre Auswärtsserie weiter fort. In Seligenporten gelang ihnen bereits der dritte Sieg in der Fremde nach Wiederbeginn, und das in eindrucksvoller Manier. „Wir haben nichts anbrennen lassen. Seligenporten hatte nur eine Chance; wir haben sogar zu viele Chancen liegenlassen“, meinte Trainer Andreas Lang nach der Partie. Damit hat sich seine Mannschaft ein Sieben-Punkte-Polster auf den ersten Relegationsplatz aufgebaut und arbeitet weiter daran, den Klassenerhalt frühzeitig unter Dach und Fach zu bringen. „Wir knüpfen nahtlos an die bisherigen Spiele an“, zeigte sich der Vorwärts-Trainer recht zufrieden und hofft jetzt auf das erste Heimspiel - auch wenn die Temperaturen im Fichtelgebirge unter der Woche weiter winterlich waren und die Austragung erneut auf der Kippe stehen dürfte.
Aufgebot letztes Spiel FC Vorwärts Röslau (TSV Neudrossenfeld, 27.05.2023):
Blechschmidt,
Akgün Emre.,
Krassa (46.
Röthlingshöfer),
Knoblauch S.,
Benker,
Lichtblau (65.
Brunner),
Root,
Gezer K.,
Ponader J. (68.
Özkan),
Onarici (77.
Tröger T.),
Rupprecht (46.
Kurdoglu) /
Bafra C.,
Tonka
Expertentipp von Hans-Jürgen Wunder
2:1
Artan Selmani (am Ball) traf gegen Memmelsdorf vom Punkt.
fussballn.de / Oßwald
FSV Erlangen-Bruck
Lieber dreckig als gar nicht
Endlich konnte Bruck den ersten Sieg nach der Winterpause einfahren und gewann 2:0 gegen Memmelsdorf. Zufrieden war der Trainer aber nicht. "Wir haben nicht gut gespielt und hatten viel Glück", resümiert Thomas Roka, dem nur die drei Punkte gefallen hatten. Ohne große Inspiration und auch weil die Gäste viele Chancen kläglich vergaben, gewann der FSV und kann damit die kommende Saison Landesliga ganz fest einplanen. "Wir haben Moment keine gute Phase, das wird wieder besser", ist sich Roka aber sicher, dass seine Mannschaft, die in der Hinserie so überzeugt hat, wieder in die Spur kommt. Allerdings muss Bruck jetzt ins schwere Auswärtsspiel in Röslau. "Ich freue mich schon auf das Spiel und auf Andi Lang", schmunzelt Roka, der einst sein erstes Spiel auf der Trainerbank der Brucker bei den Vorwärts-Kickern verbracht hatte. Gegen die - neben dem Jahn aus Forchheim - Mannschaft der Stunde, muss sich Bruck aber gewaltig steigern. Vielleicht setzt der glückliche Sieg gegen Memmelsdorf aber auch die benötigte Energien frei.
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (FSV Stadeln, 27.05.2023):
Hochmuth,
Zillig (46.
Hummel),
Messingschlager,
Janin,
Selmani Ar.,
Wolf,
Visnjic (68.
Arles),
Milovski,
Nöhring E. (57.
Winkelmann),
Gnerlich,
Pankey (83.
Agyekum) /
Stahl M.
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:3