Memmelsdorfs Spielertrainer Michael Wernsdorfer (rot) will daheim gegen Buckenhofen die Punkte behalten und damit wieder weg vom Abstiegsplatz.
Markus Schütz, anpfiff
SV Memmelsdorf/Ofr.
SVM will wieder runter vom Abstiegsplatz
Nach dem 2:3 zuhause gegen die SG Quelle Fürth ist der SV Memmelsdorf - bei gleichzeitigem Sieg des Konkurrenten Saas Bayreuth - auf den Abstiegsplatz abgerutscht. "Bayreuth hält halt in wichtigen Spielen die Null und zieht das Ding dann dreckig rüber.", so SVM-Spielertrainer Michael Wernsdorfer. Dessen Team erwischte im eigenen Spiel einen super Start, denn Justin Duensing erzielte seinen ersten Treffer für den SVM, nach etwas mehr als einer halben Stunde legte Fabian Trunk nach. "Wir haben uns eine Zwei-Tore-Führung herausgespielt und sind gut drin in der Partie. Und dann kassieren wir kurz vor der Halbzeit den Anschluss nach einer Situation, wo beim Abstoß wohl ein langer Ball die bessere Option gewesen wäre. So wollen wir spielen, verlieren den Ball, bekommen einen Eckball - und so nahm das Ganze dann seinen Lauf und wir bringen den Gegner zurück ins Spiel.", spricht er das unnötige Tor zum 1:2 an. Nach einer Stunde legte der Gast dann einen Doppelschlag nach und drehte die Partie tatsächlich noch. "Es war auch diesmal wieder das alte Lied: Wir machen den Sack nicht zu und kassieren dann zu einfache Gegentore!", blickt Michael Wernsdorfer zurück. Mit Buckenhofen "haben wir jetzt einen Gegner vor der Brust, der selbst noch Punkte braucht, aber in dem Spiel fast schon den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt machen kann.", blickt er auf den Dienstagabend voraus. Auf Saas Bayreuth ist es einer, auf Seligenporten sind es vier Punkte. Alles noch machbar. "Ich werde jetzt keinen zusätzlichen Druck aufbauen. Aber ich verlange von jedem, der auf dem Platz steht, den unbedingten Willen zu zeigen, die Partie gewinnen zu wollen! Das ist die Grundvoraussetzung und dann schauen wir, was am Ende dabei herauskommt.", so der Spielertrainer. Personell gesehen fehlen Markus Saal und Fabian Trunk aus beruflichen Gründen, Henrik Schwinn ist verletzt. Daniel Krüger und Benedikt Baum sind angeschlagen, da müssen wir mal schauen. "Im schlimmsten Fall fehlen uns vier Offensive, die ersetzt werden müssen."
Aufgebot letztes Spiel SV Memmelsdorf (TSV Neudrossenfeld, 19.05.2023):
Weber E.,
Fröhling (77.
Schäfer),
Müller Man.,
Schönlein,
Krüger,
Gittel (86.
Duensing),
Schwinn H.,
Wernsdorfer Mi.,
Baum (72.
Saal),
Wernsdorfer L.,
Trunk F. /
Stöcklein,
Horn,
Bayer Jo.,
Kamm
Expertentipp von Markus Schütz
2:1
Tobias Eisgrub will mit seinem SVB endlich den Klassenerhalt eintüten.
Sebastian Baumann
SV Buckenhofen
Endlich den Klassenerhalt eintüten
Noch immer muss der SV Buckenhofen um den Klassenerhalt bangen - zumindest den direkten. Im Heimspiel gegen den BSC Saas Bayreuth zog die Mannschaft im Aufsteigerduell den Kürzeren und ist noch immer nicht komplett gesichert. Gegen den SV Memmelsdorf, der durch den Sieg der Saaser auf einen direkten Abstiegsplatz rutschte, könnte der Neuling einen wichtigen Schritt machen. Doch ebenso wie beim Spiel gegen Bayreuth handelt es sich bei der Partie um keinen Selbstläufer. Mit einem Sieg hätte der SVB komfortable zehn Punkte Vorsprung vor dem SC 04 Schwabach, der aktuell den ersten Relegationsplatz belegt.
Aufgebot letztes Spiel SV Buckenhofen (SG Quelle Fürth, 27.05.2023):
Bischoff,
Ludwig,
Eisgrub L.,
Flaschka,
Viereckl (89.
Edelmann),
Rösch,
Bauerreis (53.
Riediger),
Kupfer S. (62.
Alkazha),
Schmidt L. (85.
Merkel),
Friedhelm,
Korff /
Dinovskyy
Expertentipp von Sebastian Baumann
0:1