Adem Selmanis (vorn) Treffer war zu wenig gegen Burgebrach.
Sebastian Baumann
ASV Weisendorf
Weisendorf unter Zugzwang
Nach der ernüchternden Heimniederlage gegen den TSV Burgebrach muss der ASV Weisendorf erneut daheim gegen den SC Feucht ran und steht ein wenig unter Druck. "Ich habe erwartet, dass es ein schweres Spiel wird, weil ich Burgebrach vorher gesehen hatte. Die waren nicht so schlecht", berichtet Vorstand Manfred Schmidt. Nach einer schnellen Führung durch Adem Selmani drehte Burgebrach binnen weniger Minuten das Spiel mit drei Treffern und nahm verdient die drei Punkte mit nach Hause.
Vor allem die angespannte Personallage mit vielen fehlenden Stammkräften hatte das Spiel gegen den Aufsteiger schwer gemacht und wird auch die kommenden Spiele nicht einfacher machen. Torschütze Selmani musste beispielsweise nach seinem Urlaub ohne große Trainingseinheiten auflaufen. Gegen den SC Feucht ist der ASV deswegen auch dazu verdammt, wieder zu punkten, um den knappen Abstand auf die Relegationsplätze zu halten – ausgerechnet auf Burgebrach – und nebenbei den SC Feucht in der tabellarischen Nähe zu halten.
Aufgebot letztes Spiel ASV Weisendorf (1. SC Feucht, 24.08.2025):
Limmeroth,
Weghorn,
Fierus T.,
Prell (61.
Bretting D.),
Schmidt T.,
Schmidt,
Selmani Ad. (87.
Ademi),
Rastoder A. (90.
Beuschel),
Mehic (77.
Wild),
Bogade /
Gerischer,
Scharschmidt,
Geyer,
Steidl J.,
Trapp
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1
Das Feuchter Trainerduo muss derzeit auf zahlreiche Akteure verzichten.
Dominik Geiswinkler
1. SC Feucht
Das Maximum herausholen
In der Landesliga Nordost kommt es am Sonntagnachmittag zum 8. Spieltag. Der 1. SC Feucht reist zum ASV Weisendorf. Tabellarisch gesehen ist es ein Duell zweier Mannschaften, die sich im Mittelfeld der Tabelle wiederfinden. Während der ASV mit sieben Punkten auf Tabellenplatz 14 rangiert, kommt der SC mit zehn Punkten auf dem 8. Tabellenplatz daher.
Eigentlich war es ein couragierter Auftritt vergangene Woche in Unterreichenbach. Dennoch stand man bei den Zeidlern am Ende ohne Punkte und mit einer 0:2-Niederlage da. Zwei individuelle Fehler und die fehlende Durchschlagskraft in der Offensive waren es am Ende, die den Punktgewinn kosteten. Mit diesen zwei Punkten kann man die bisherige Saison prinzipiell auch ganz treffend zusammenfassen. Auf ein erfolgreiches Spiel folgte meist direkt eine Niederlage im kommenden Spiel und das Ziel, eine Serie zu starten, musste bislang noch warten.
Die vielen Spiele in der kurzen Zeit zeigen leider auch beim 1. SC Feucht Wirkung. Man kann durchaus von einem größeren Lazarett sprechen, bis zu zehn verletzte Spieler muss man aktuell bei den Zeidlern verkraften. Es ist ein kleiner Wettlauf gegen die Zeit, um den Kader für Sonntag zusammenzustellen, denn hinter vielen Spielern steht noch ein dickes Fragezeichen. Zudem überschneidet sich das Spiel am Sonntag mit der Begegnung der eigenen U23. Es wird also spannend zu sehen sein, mit welchem Kader das Trainerduo Ulhaas/Spielbühler in Weisendorf antreten wird.
Angepfiffen wird die Partie am Sonntagnachmittag um 15.00 Uhr von Schiedsrichter Marc Treubert, mit seinen beiden Assistenten Martin Maier und Lukas Müller. Max Schmid
Aufgebot letztes Spiel 1. SC Feucht (DJK Ammerthal, 29.08.2025):
Abraham,
Pacolli,
Schlund (68.
Mihajlov N.),
Petersson (46.
Teukam Noumessi),
Boldogh (60.
Gögus),
Schneider J.,
Baysal E. (46.
Loko),
Grimm,
Schoen,
Dietz (81.
Jehnichen),
Kiebler /
Iosifidis C.,
Karasavvas,
Feldmeier,
Geropoulos
Expertentipp von Fabian Strauch
2:0