Taner Koc hat die Quelle wieder sprudeln lassen, sieht aber die Entwicklung noch lange nicht am Ende.
Sportfoto Zink
SG Quelle Fürth
Quelle sprudelt wieder, aber die Entwicklung ist noch am Anfang
Weiterhin ungeschlagen ist die SG Quelle Fürth, die auch in Buckenhofen torlos einen Punkt mitnehmen konnte. "Ich war unterm Strich sehr zufrieden mit dem Auftritt der Jungs gegen eine mittlerweile sehr eingespielte Mannschaft. Ein, zwei brenzlige Situationen hatten wir zu überstehen, aber umgekehrt haben wir unterm Strich schon eher zwei Punkte liegen lassen. Da merkt man, dass wir mit einer sehr jungen Truppe auf dem Platz standen, auch einige Umstellungen hatten. Das ist die Herausforderung Woche für Woche", schaut Trainer Taner Koc auf die letzte Partie seines Teams zurück. Der Blick geht nun voraus auf die Freitagspartie, die das ewige Landesliga-Duell gegen den TSV Buch liefert. "Man hat dort über Jahre eine sehr gute Basis gelegt, der Verein hat in Steine investiert. Dass sie jetzt so gestartet sind, damit haben sie sicher nicht gerechnet, aber es ist auch erst der 8. Spieltag und Buch hat genug Qualität in der Mannschaft. Da erwartet uns ein robuster Gegner. Wir freuen uns auf das Spiel, hoffen auf einige Zuschauer, wollen uns weiter verbessern und haben das klare Ziel, wieder das Maximum an Punkten in Dambach zu lassen. Der Tabellenplatz ist dabei nicht entscheidend", so Koc, der zum eigenen Start bei der Quelle sagt: "Es sprudelt wieder bei uns, aber wir sind lange noch nicht da, wo ich die Mannschaft sehe!"
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (TSV Burgebrach, 29.08.2025):
Skowronek 1,8,
Grigoriadis 3,0,
Schmidt 3,0,
Jahiu 2,9,
Ramthun T. 3,0,
Kakavos 2,8,
Livingstone 2,5,
Haag 2,6,
Ramthun K. 2,6 (90.
Zannone),
Shuranov 3,0 (90.
Jenke),
Angermeier 2,6 /
Malkmus,
Arslan
Jens Wartenfelser wird den Bucher Jungs auf dem Platz eine ganze Weile fehlen.
fussballn.de / Oßwald
TSV Nürnberg-Buch
Als Außenseiter im ewigen Landesliga-Duell punkten
Nach den Rückschlägen - drei Niederlagen in Folge und dem jüngsten Ausfall von Jens Wartenfelser, der sich gegen Buckenhofen einen Außenbandriss zuzog und wie auch Marco Müller, der sich im Auftaktspiel gegen Mögeldorf das Innenband gerissen hat, sich in die Liste der Langzeitverletzten einreiht - setzten nicht viele auf Zählbares für den TSV Buch beim Gastspiel beim ambitionierten Bayernliga-Absteiger DJK Ammerthal. Am Ende nahm die Elf von Normann Wagner aber am vergangenen Sonntag doch ein 1:1 mit ins Knoblauchsland. "Es war ein erkämpfter und daher verdienter Punkt, wobei
Ammerthal natürlich 90 Minuten lang mehr vom Spiel hatte. Aber die Leidenschaft und
der Wille waren einfach top", lobt der Trainer, der schon darauf setzt, dass das dringend benötigte Erfolgserlebnis mehr als nur einen Zähler wert sein wird: "Ich hoffe, dass der
Punkt ein Brustlöser war und uns wieder mehr Glauben schenkt!" Am Freitagabend kommt es zum Duell der beiden Dauerbrenner in der Landesliga Nordost, wenn die Bucher Jungs bei einer wieder erstarkten SG Quelle Fürth gastieren: "Die Ausgangslage ist doch klar", sagt Wagner mit einem Schmunzeln: "Der Fünfte gegen den Sechzehnten - wir
wollen uns aber aus der dieser Situation befreien und wieder punkten!" In Ammerthal hat es mit der Rolle als Underdog ja schon einmal funktioniert.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SG Quelle Fürth, 22.08.2025):
Bogner,
Ell C.,
Fleischmann S.,
Kowalski,
Copier,
Jessen G.,
Sormaz (90.
Bjelica),
Mboup M. (76.
Kolenovic),
Crooks,
Winterhalter M. (76.
Nassam),
Kreisel (65.
Fleischmann P.) /
Limbacher,
Ubah,
Stumf V.
Expertentipp von Marco Galuska
2:1