Nikola Milovski (am Ball) traf zur schnellen Führung gegen Schwabach.
fussballn.de
FSV Erlangen-Bruck
Bruck empfängt Forchheim zum Topduell
Nach dem packenden 4:2-Auswärtssieg in Schwabach steht für den FSV Erlangen-Bruck das nächste Highlight an. Trainer Philip Messingschlager freut sich auf das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SpVgg Jahn Forchheim – und rechnet mit einer offensiven Partie auf Augenhöhe.
Nach dem 4:2-Sieg beim SC 04 Schwabach war Philip Messingschlager spürbar zufrieden mit seiner Mannschaft. „Das war ein sehr gutes Landesliga-Spiel, vor allem die erste Halbzeit war von uns richtig stark. Wir haben Schwabach hoch angelaufen, Bälle gewonnen und schnell nach vorne gespielt. Mit dem 2:0 zur Pause haben wir verdient geführt“, beschreibt der FSV-Coach den starken Auftakt.
Doch die zweite Hälfte verlief anders. „Wir wussten, dass Schwabach nochmal hochschalten wird. Sie haben mit ihren Wechseln richtig Druck gemacht und eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt. Wir haben leidenschaftlich verteidigt und in manchen Situationen auch das nötige Glück gehabt“, gibt Messingschlager ehrlich zu. Erst kurz vor Schluss machte seine Elf mit dem Treffer zum 4:2 endgültig alles klar. „Insgesamt war es ein verdienter Sieg, aber beide Teams haben ein sehr gutes Spiel gezeigt.“
Selbstbewusst ins Heimspiel
Mit dem Dreier im Rücken geht es für Bruck nun ins Heimspiel gegen die SpVgg Jahn Forchheim, die als Tabellenzweiter mit breiter Brust anreist. „Das ist das nächste Topspiel. Aber wir brauchen uns nicht zu verstecken. Nach den langen Auswärtsfahrten freuen wir uns jetzt umso mehr auf ein Heimspiel“, sagt Messingschlager. Für ihn ist klar: „Es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die gewinnen wollen und auch Tore erzielen wollen.“
Der Trainer erwartet daher eine intensive Partie, in der beide Teams mutig auftreten. „Ich rechne mit einem offenen und offensivreichen Spiel. Beide werden mit vollem Einsatz spielen, beide werden auf Sieg gehen.“ Dabei weiß Messingschlager auch, dass Kleinigkeiten den Ausschlag geben können. „Vielleicht braucht es auch ein Quäntchen Glück, damit die Punkte bei uns bleiben. Aber wir werden alles reinhauen.“
Spannung garantiert
Mit Forchheim wartet ein selbstbewusster Gegner, der zuletzt ebenfalls überzeugen konnte. Für den FSV ist es eine Möglichkeit, den Anschluss an die Spitze weiter zu festigen und die Serie fortzusetzen. „Wir wollen unsere Leistung bestätigen und erneut alles auf den Platz bringen. Dann schauen wir, was am Ende rauskommt“, blickt der Coach voraus.
Aufgebot letztes Spiel FSV Erlangen-Bruck (Jahn Forchheim, 23.08.2025):
Izbudak En. 3,0,
Schindler 3,9,
Wolf 3,8,
Pankey M. 3,9 (84.
Hohenberger),
Gnerlich 3,5,
Boukouvalas 3,9,
Nyary 4,4,
Arles 4,2,
Piller 3,9 (71.
Pankey T. 3,7),
Milovski (8.
Lala 3,9),
Pejovic 4,4 /
Bozkurt,
Lustig D.,
Hummel
Patrick Hoffmann trifft aktuell nach Belieben.
fussballn.de / Oßwald
SpVgg Jahn Forchheim
Die schwere Hürde meistern
Nach dem Auswärtserfolg beim FC Vorwärts Röslau steht der Jahn vor einer schweren Auswärtshürde. Die Brucker sind ebenso wie die Jungs von Trainer René Ebert sehr gut in die Saison gestartet. Beide Teams stehen nach sechs absolvierten Spieltagen bei 16 Punkten auf der Habenseite. "Nach dem knappen, aber verdienten Sieg in Röslau erwartet uns mit Bruck eine harte Nuss. Die junge Mannschaft von Philipp Messingschlager spielt bisher sehr konstant und steht zu Recht in der oberen Tabellenhälfte. Das Spiel wird von Nuancen entschieden werden, deshalb müssen wir mit hoher Mentalität in dieses Spiel gehen. Wenn wir bei uns bleiben, können wir was Zählbares mitnehmen", so Holger Denzler vom Jahn.
Personell hat sich Benni Kühn für einige Monate in ein Auslandssemester verabschiedet. Luca Lauterbach hat sich entschieden, den Verein aufgrund fehlender Spielzeit zu verlassen. Er schließt sich dem Baiersdorfer SV an. Tim Hoffmann weilt im Urlaub. JAHN FORCHHEIM
Aufgebot letztes Spiel Jahn Forchheim (SV Unterreichenbach, 29.08.2025):
Prenzler,
Lindner,
Hüllmandel,
Sinelis B.,
Hofmann F.,
Held,
Baumgartl,
Basener Ti. (61.
Pierer von Esch),
Hoffmann P. (90.
Rupp),
Rzonsa (89.
Hutzler F.),
Männlein F. (61.
Geyer) /
Stamos
Expertentipp von Sebastian Baumann
3:3