Tobias Geyer will am Sonntag mit seiner Mannschaft einen Heimsieg gegen Aufsteiger Burgebrach.
fussballn.de
ASV Weisendorf
Richtungsweisendes Heimspiel für Weisendorf
Das Auswärtsspiel bei Eintracht Münchberg hat Tobias Geyer, der für den verhinderten Tim Schmidt als Kapitän einsprang, noch nicht ganz abgehakt. „Wir haben 80 Minuten ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht und aus dem Spiel heraus so gut wie keine Torchancen zugelassen“, erzählt er. Selbst habe man die eine oder andere Gelegenheit gehabt – einmal stand der Pfosten im Weg, einmal rettete der Torwart stark. „Und dann machen wir wieder einen eigenen Fehler, der von so einer Qualität natürlich bestraft wird. Ärgerlich und unnötig, weil wir uns mit einem Punkt belohnen hätten können.“
Am Sonntag steht mit dem Heimspiel gegen den Aufsteiger TSV Burgebrach eine ganz andere Aufgabe bevor. Geyer kennt den Gegner selbst noch nicht aus direkten Duellen, weiß aber, dass Coach Bernd schon einige Infos eingeholt hat. „Wir wollen das Heimspiel gewinnen. Es ist ein richtungsweisendes Spiel und das erste von vier Heimspielen am Stück.“ Die besondere Bedeutung dieser Partie ist für den Kapitäns-Vertreter klar: „Da gilt es, gleich mit einem Sieg zu starten.“
Nach dem unglücklichen Auswärtsauftritt sei der Druck durchaus spürbar. „Wir sind schon ein bisschen unter Zugzwang“, gibt Geyer zu. Der Auftrag für Sonntag ist eindeutig: „Vollgas geben und drei Punkte holen, egal wie.“ Mit diesem Ziel geht die Mannschaft in die Partie – nicht nur, um Selbstvertrauen zu tanken, sondern auch, um in der Heimserie gleich den Grundstein für eine positive Entwicklung zu legen.
Aufgebot letztes Spiel ASV Weisendorf (1. SC Feucht, 24.08.2025):
Limmeroth,
Weghorn,
Fierus T.,
Prell (61.
Bretting D.),
Schmidt T.,
Schmidt,
Selmani Ad. (87.
Ademi),
Rastoder A. (90.
Beuschel),
Mehic (77.
Wild),
Bogade /
Gerischer,
Scharschmidt,
Geyer,
Steidl J.,
Trapp
Expertentipp von Sebastian Baumann
2:0
Am Dienstag gegen Ammerthal noch im Einsatz, am Wochenende urlaubsbedingt verhindert: Stephan Altmayer (re.).
Franz Beyer
TSV Windeck Burgebrach
Langsam kommt der Kopf dazu
Fast schon standesgemäß war das Ergebnis der Burgebrach gegen
den Aufstiegsfavoriten aus Ammerthal nach dem bisherigen Saisonverlauf. 0:3
hieß es nach 90 Minuten – zu klar aus Sicht von Spielertrainer Marcel
Kutzelmann: „Wir können das 1:0 und später das 1:0 machen und fangen uns kurz
darauf jeweils die ersten beiden Gegentore. Ansonsten waren wir gut im Spiel
und haben eine gute Leistung gezeigt – auch, wenn sich das bei dem Ergebnis
blöd anhört.“ Nach der knappen Niederlage gegen Weißenburg zeigte der TSV damit
auch in der zweiten Heimpartie der englischen Woche ein positives Gesicht –
einzig die Punktausbeute stimmt weiterhin nicht: Bei mittlerweile fünf
Niederlagen in Serie steht die Truppe – ein Trend, der langsam auch das Gemüt
angreift. „In Weisendorf brauchen wir Punkte – mittlerweile wäre das besonders
für den Kopf wichtig“, schätzt Kutzelmann die Lage ein. Vielleicht kommt da der
kommende Gegner ganz recht: Mit sieben Zählern aus sechs Partien steht der ASV
ebenfalls im unteren Tabellendrittel und kann zudem noch keinen Heimsieg
aufweisen. Klar ist somit, dass eine der Serien reißen wird: Entweder holen die
Mittelfranken ihren ersten Dreier auf heimischen Geläuf – und die Burgebracher
punkten nach zuvor fünf Niederlagen in Folge. Erschwerend kommt für den
Aufsteiger die Personallage dazu – gleich vier Akteure haben sich im Vergleich
zum Dienstagsspiel gegen Ammerthal in den Urlaub verabschiedet.
Aufgebot letztes Spiel TSV Burgebrach (SG Quelle Fürth, 29.08.2025):
Voran J. 2,5,
Bogensperger B. 2,9,
Beyer L. 3,0,
Hörnes L. 2,9,
Ludwig 3,1 (79.
Hoch),
Bätz 2,9,
Zirkel M. 3,1,
Wirth L. 3,0 (70.
Schmid 2,9),
Pinkert 2,8,
Jörg 3,4 (46.
Plätzer 2,4),
Kutzelmann 3,0 /
Ochs,
Rein,
Alkadrie,
Endres
Expertentipp von Simon Ruß
1:1