Kevin Woleman ist nun für die Schwabacher im Einsatz und freut sich auf das Duell mit dem Ex-Verein.
Brandon Gonzales
SC 04 Schwabach
Keine großen Parolen schwingen
Nach dem Startsieg gegen Neuendettelsau lag der SC 04 Schwabach auch beim Wochenspiel in Forchheim zur Pause auf Kurs. Doch aus der 1:0-Führung wurde am Ende eine 1:3-Niederlage, die der Trainer Christopher Hofbauer als absolut vermeidbar sieht: "Wir haben es verpasst, nach
einer ordentlichen ersten Halbzeit das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Defensiv
haben wir gut verteidigt und die Chancen für eine höhere Führung waren da. Nach Wiederanpfiff hatten wir zwei vielversprechende Möglichkeiten, lassen diese ebenfalls ungenutzt. Forchheim
kommt danach besser ins Spiel, wir werden passiv und müssen uns an die eigene Nase fassen.
Schade, es war an diesem Tag mehr für uns drin. Das Spiel haben wir innerhalb
von 15 Minuten komplett verschenkt!" Somit gehört Schwabach schon nach dem 2. Spieltag nicht mehr zum engen Kreis der Mannschaften ohne Punktverlust: "Die Liga ist ausgeglichen und
es geht mal wieder um die Konstanz. Alle gehen auf Punktejagd und man kann sich
in keinem Spiel sicher sein", sagt Hofbauer mit Blick über den Tellerrand. Der Fokus liegt aber vor allem auf das kommende Heimspiel gegen Gutenstetten, das am Dienstagabend nachgeholt wird (nachdem am Samstag das Wetter nicht mitspielen wollte) und vor allem für Kevin Woleman, der vor der Saison aus dem Steinachgrund nach Schwabach kam, etwas Besonderes sein wird, wie Hofbauer unterstreicht: "Beide Mannschaften hatten
personelle Wechsel in der Sommerpause. Wole freut sich auf seine alten
Mannschaftskollegen. Eine besondere Brisanz erwarte ich nicht. Es ist schön,
dass wir zuhause in unserem Stadion
spielen. Wir wollen keine großen Parolen schwingen, sondern unseren Weg mit
einer neuen, jungen Mannschaft weitergehen."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (ASV Weisendorf, 31.08.2025):
Dennerlein,
Zillmann (70.
Weiß),
Woleman,
Wackersreuther,
Winkler,
Götz (83.
Schieb),
Hornivius,
Meyer K. (64.
Abu-Baji),
Herger,
Bajric (58.
Papp),
Ruhrseitz (73.
Omoregbee) /
Zierock,
Öztürk
In der vergangenen Saison war Kevin Woleman noch Leistungsträger in Gutenstetten, am Samstag ist er dann Gegner für 90 Minuten.
fussballn.de
SV Gutenstetten-Steinachgrund
Freude aufs Wiedersehen mit dem "Feind"
Der erste Sieg ist eingefahren, entsprechend groß war die Erleichterung nach dem verdienten 2:0-Heimerfolg gegen Feucht beim SV Gutenstetten-Steinachgrund am Mittwochabend. "Somit fahren wir
natürlich schon mit etwas Selbstvertrauen zum SC 04 Schwabach, aber auch mit
dem Wissen, dass wir Minimum die gleiche Leistung abrufen müssen, um in Schwabach
bestehen zu können", schaut Spielleiter Stefan Marek voraus und weiß aus der Erfahrung des Vorjahres, dass die Trauben im HUDSON-Sportpark hoch hängen können. Damals verlor der SVG mit 1:5 an der Nördlinger Straße. Freilich spielt auch das Wiedersehen mit einem Ex-Spieler am Samstag eine Rolle: "Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit
Kevin Woleman, der aber natürlich auch 90 Minuten dann unser 'Feind' sein wird", sagt Marek mit einem Lachen. Dass der Gegner unabhängig von diesem Transfer eine starke Truppe aufzubieten hat, unterstreicht Marek: "Schwabach hat natürlich auch um Woleman herum
eine hohe Qualität, aber dennoch werden wir alles versuchen, um etwas Zählbares
mitzunehmen. Wenn wir diese Geschlossenheit vom Mittwoch aber
wieder auf den Platz bringen, dann bin ich schon ein Stück weit zuversichtlich,
zumindest einen Zähler entführen zu können."
Aufgebot letztes Spiel SV Gutenstetten-St. (FSV Erlangen-Bruck, 31.08.2025):
Himmrich,
Fürsattel,
Kemenni,
Gröger,
Zenginer,
Kahrimanovic (69.
Hagaman),
Drießlein (83.
Heeg),
Heinlein,
Rückel,
Meleleo (69.
Odobasic L.),
Kölz (80.
Neuendank) /
Hurler,
Kuhr,
Zunder,
Acuna,
Höfer
Expertentipp von Marco Galuska
3:1