Einen Punkt konnte die SG Quelle Fürth bei ihrem Saisonstart in Unterreichenbach bejubeln.
fussballn.de / Strauch
SG Quelle Fürth
Auf die Leistung weiter aufbauen
"Es war viel geboten zum Auftakt, gefühlt waren es Ereignisse, die für fünf Spiele gereicht hätten", sagt Quelle-Coach Taner Koc mit einem Schmunzeln beim Rückblick auf das 2:2, das sein Team am Ende trotz Unterzahl "im Hexenkessel" aus Unterreichenbach mitnehmen konnte. "Es war das erwartete Spiel. Ich war mit dem Ergebnis und dem Auftritt der Jungs, die eine super Moral nach intensiven Wochen gezeigt haben, sehr zufrieden, sie haben auch schon fußballerisch vieles umgesetzt. Wir haben uns Chancen herausgespielt, vielleicht nicht das Spielglück an dem Tag gehabt, aber auf die Leistung kann man definitiv aufbauen." Freilich gilt es noch einige Mechanismen weiter zu verfestigen und einzuspielen, diese will man am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Weißenburg zeigen: "Da erwartet uns eine Mannschaft, die auch als geschlossene Einheit auftritt und auf ihre Chancen warten wird und ihren ersten Auswärtsdreier holen will. Darauf sind wir vorbereitet und wollen den nächsten Schritt in allen Bereichen umsetzen. Ich persönlich freue mich auf das erste Heimspiel als Quelle-Trainer und auch die Jungs sind heiß auf unseren ersten Auftritt zu Hause. Da wollen wir wieder mit der richtigen Mentalität auftreten, ein paar Fehler weniger machen und in gewissen Phasen cleverer auftreten, dann werden wir uns auch belohnen."
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (TSV Burgebrach, 29.08.2025):
Skowronek 1,8,
Grigoriadis 3,0,
Schmidt 3,0,
Jahiu 2,9,
Ramthun T. 3,0,
Kakavos 2,8,
Livingstone 2,5,
Haag 2,6,
Ramthun K. 2,6 (90.
Zannone),
Shuranov 3,0 (90.
Jenke),
Angermeier 2,6 /
Malkmus,
Arslan
Expertentipp von Marco Galuska
3:1