Mit Einsatz und Leidenschaft soll nun auch die ersten Punkte in der Saison beim TSV Buch eingefahren werden.
fussballn.de
TSV Nürnberg-Buch
Grundtugenden für die erste Belohnung gefragt
Eine gute Landesliga-Begegnung beim FSV Erlangen-Bruck brachte dem TSV Buch am Dienstagabend letztlich im zweiten Spiel auch keinen Ertrag. Ein später Elfmeter entschied die Partie, die in jede Richtung hätte kippen können, letztlich auch nicht unverdient für die Erlanger. "Ich denke, beide haben gezeigt, dass es gute Mannschaften sind, auch wenn freilich noch nicht alles gepasst hat. Eine gewisse Abstimmung fehlt gerade zu Saisonbeginn noch, jedes Team hatte seine Passagen, hinten raus war Bruck aktiver und wir etwas zu schlampig. Unser Torwart hat da schon richtig gut gehalten. So fair müssen wir letztlich dann sein, dass der Sieg für Bruck in Ordnung geht, auch wenn definitiv für uns mehr möglich gewesen wäre", blickt TSV-Trainer Normann Wagner auf Dienstag zurück und ist froh, dass es schon am Freitagabend die nächste Chance gibt, die wichtigen ersten Punkte einzufahren. "Wir müssen da den Bock umstoßen, uns endlich auch belohnen. Andererseits war uns auch bewusst, dass es ein schwerer Auftakt ist!" Mit dem SV Unterreichenbach kommt ein bekannter Gegner mit einem neuen Trainer. Zweimal spielten die Urus schon 2:2 in dieser Saison. "Da kommt ein Gegner auf uns zu, der körperbetont spielt, die Grundtugenden sind absolut gefragt", weiß Wagner.
Aufgebot letztes Spiel TSV Buch (SG Quelle Fürth, 22.08.2025):
Bogner,
Ell C.,
Fleischmann S.,
Kowalski,
Copier,
Jessen G.,
Sormaz (90.
Bjelica),
Mboup M. (76.
Kolenovic),
Crooks,
Winterhalter M. (76.
Nassam),
Kreisel (65.
Fleischmann P.) /
Limbacher,
Ubah,
Stumf V.
Expertentipp von Marco Galuska
3:2
Stipe Juric und der SV Unterreichenbach (in rot) hatten im Heimspiel gegen die SG Quelle Fürth eigentlich schon ein Bein in der Tür zum ersten Saisonsieg.
fussballn.de / Strauch
SV Unterreichenbach
Positiv gestimmt ins richtungsweisende Spiel
Der SV Unterreichenbach hielt im ersten Heimspiel gegen die SG Quelle Fürth am Dienstagabend eigentlich alle Trümpfe in der eigenen Hand, ergatterte aber trotz zweifacher Führung durch das erneute 2:2-Remis wieder nur einen Zähler. „Das Ergebnis tut schon ein bisschen weh, weil gerade durch den Spielverlauf in der 2. Halbzeit mit dem Elfmeter zur 2:1-Führung und der zeitweise doppelten Überzahl nach Zeitstrafe und Roter Karte eigentlich alles für die ersten drei Punkte bereit war. Am Ende kam dann eben das 2:2 heraus, weil wir unsere Chancen zum 3:1 leider liegen lassen haben. Somit müssen wir mit dem Unentschieden leben“, bilanziert SVU-Trainer Michael Scherbel sein erstes Pflichtspiel an der heimischen Seitenlinie etwas ernüchternd und blickt dennoch optimistisch voraus: „Positiv stimmt mich dennoch die Entwicklung der Spieler, die in jedem Spiel dazulernen und die von uns angesprochenen Punkte auch relativ schnell umsetzen.“ Weiter geht es für die Unterreichenbacher im straffen Auftakt-Zeitplan bereits am Freitagabend, wenn man beim TSV Buch vorspielt und der Coach mit seiner Truppe die Weichen für die kommenden Wochen in die richtige Richtung stellen will. „Am Freitag geht es in Buch für uns um ein richtungsweisendes Spiel. Wenn wir dort gewinnen, ordnen wir uns zunächst einmal im Mittelfeld ein. Sollten wir aber verlieren oder erneut unentschieden spielen, sind wir erst einmal in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt. Wir wollen unbedingt unseren ersten Sieg mit auf das Schwabacher Bürgerfest nehmen und dafür werden wir am Freitag alles tun.“ Personell wird am Wegfeld mit Lukas Pöperny eine Offensivkraft wieder zur Verfügung stehen, die zuletzt gegen die Quelle beruflich verhindert war. Die Langzeitverletzten Armin Danninger und Lukas Frauenknecht sollen planmäßig in der kommenden Woche ins Mannschaftstraining integriert werden.
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (Jahn Forchheim, 29.08.2025):
Weis,
Danninger (77.
Rötz),
Malek (86.
Gsänger L.),
Jeltsch M.,
Klarner,
Uluca (90.
Brechtelsbauer),
Frauenknecht,
Bömoser,
Rödig (69.
Hechtel),
Distler X.,
Kurz (86.
Juric) /
Brisske
Expertentipp von Fabian Strauch
0:1