René Ebert und sein Team mussten einen Niederlage in Feucht einstecken.
Sebastian Baumann
SpVgg Jahn Forchheim
Keine einfache Aufgabe für den Jahn
Der Jahn empfängt am Dienstag, um 18.30 Uhr den SC Schwabach an der Kaiser-Heinrich-Str. Die Forchheimer sind mit einer Niederlage in die junge Saison gestartet. In Feucht verlor man mit 2:0. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer im Feuchter Waldstadion eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause gingen die Feuchter nach einem Ballverlust des Jahn im Mittelfeld und einem Stellungsfehler in der Defensive in Führung. Das zweite Gegentor nach einem Standard zog dem Jahn den Zahn in dieser Partie. Chancen aufseiten des Jahn wurden vom überragenden Keeper der Feuchter pariert. „Zu viele Fehler in
den entscheidenden Momenten und ein Feuchter Torwart in
Gala-Form. Knapp zusammengefasst“, so Holger Denzler,
sportlicher Leiter des Jahn. „Gegen ein starkes Schwabach,
die sich sehr verjüngt haben, haben die Jungs jetzt die
Möglichkeit im ersten Heimspiel es besser zu machen. Keine
einfache Aufgabe, aber René und sein Team werden alles
dafür tun, um die ersten Punkte einzufahren.“
Der Gegner des Jahn, der SC Schwabach, ist mit einem
souveränen 3:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger Neuendettelsau
gestartet. Die Schwabacher, um Trainer Hofbauer, haben sich
stark verjüngt. Allerdings besitzt der Kader, auch in dieser
Saison, die Fähigkeit wie im letzten Jahr, ganz vorne
mitzumischen.
Personell gibt es auf Seitens des Jahn, keine Änderungen zum
Wochenende. JAHN FORCHHEIM
Aufgebot letztes Spiel Jahn Forchheim (SV Unterreichenbach, 29.08.2025):
Prenzler,
Lindner,
Hüllmandel,
Sinelis B.,
Hofmann F.,
Held,
Baumgartl,
Basener Ti. (61.
Pierer von Esch),
Hoffmann P. (90.
Rupp),
Rzonsa (89.
Hutzler F.),
Männlein F. (61.
Geyer) /
Stamos
Expertentipp von Sebastian Baumann
1:1
Der Teamspirit und die Qualität passen beim SC 04 Schwabach. Nach dem guten Start im Derby will man nun in Forchheim nachlegen.
fussballn.de / Schlirf
SC 04 Schwabach
Fokus behalten nach dem guten Start
Das "neue
Derby" gegen den in der Vorbereitung schon überzeugenden Aufsteiger TSC Neuendettelsau wurde in Schwabach mit Spannung erwartet. Am Ende stand ein 3:0-Sieg für den SC 04, den Trainer Christopher Hofbauer wie folgt einordnet: "Wir hatten von Beginn an viel
Ballbesitz und waren defensiv aufmerksam. Nach dem Führungstreffer ist ein Ruck
durchs Team gegangen und wir haben das Spiel auf souveräne Art und Weise
gewonnen. Natürlich hat uns der Platzverweis in die Karten gespielt. Die Jungs
haben es für das erste Saisonspiel gut gemacht." Das Ergebnis will der Trainer, der mit immerhin sechs Neuzugänge in der Startelf angetreten war, nicht überbewerten, überrascht war er vom guten Auftritt aber nicht: "Wir haben in den letzten
Wochen gemeinsam ein Team aufgebaut. Unser Kader hat trotz des jungen Alters
viel Qualität. Während der Vorbereitungswochen haben wir gemerkt, dass ein
gewisser Spirit entsteht und wir als Truppe funktionieren. Wir sind gut in die
Saison gestartet, haben zuhause drei Punkte geholt und sind damit zufrieden." Eine weitere
Standortbestimmung folgt in Forchheim am Dienstag: "Für uns geht es wieder um drei Punkte. Gegen welchen Gegner wir spielen oder wie der Jahn gehandelt wird, ist
egal. Wir fahren gut damit, auf uns zu schauen, unser Spiel weiter zu verbessern und von Beginn
an zu kämpfen."
Aufgebot letztes Spiel SC 04 Schwabach (ASV Weisendorf, 31.08.2025):
Dennerlein,
Zillmann (70.
Weiß),
Woleman,
Wackersreuther,
Winkler,
Götz (83.
Schieb),
Hornivius,
Meyer K. (64.
Abu-Baji),
Herger,
Bajric (58.
Papp),
Ruhrseitz (73.
Omoregbee) /
Zierock,
Öztürk
Expertentipp von Marco Galuska
1:2