SVU-Coach Michael Scherbel will nach dem Buckenhofen-Auftaktspiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten den ersten Dreier bei seinem Heimdebüt einfahren.
fussballn.de / Strauch
SV Unterreichenbach
Mit Vorfreude alles investieren
Für den SV Unterreichenbach lief das erste Saisonspiel auswärts beim SV Buckenhofen zunächst blendend, nachdem man zur Pause mit 2:0 geführt hatte, um letztlich nach dem 2:2-Remis an der Staustufe mit einem Zähler die Heimreise antreten zu müssen. „Mit dem 2:2 können wir am Ende des Spiels sehr gut leben, auch wenn wir zur Halbzeit 2:0 geführt haben. Es waren zwei komplett verschiedene Halbzeiten. In der ersten Halbzeit haben sich beide Mannschaften bis zur Trinkpause ein bisschen neutralisiert. Danach haben wir mit den ersten gelungenen Aktionen aus dem Umschaltspiel mehr Sicherheit gewonnen und uns dann auch mit zwei schönen Aktionen belohnt“, skizziert Urus-Trainer Michael Scherbel die ersten 45 Minuten der neuen Saison, ehe der Gegner nach dem Seitenwechsel seine Stärken ausspielen sollte: „Die zweite Halbzeit läuft komplett anders. Wir haben den Anfang leider verschlafen und eine Standardsituation zum Anschluss nicht gut verteidigt. Zwei Minuten später fiel nach einem langen Einwurf und einem verlorenen Zweikampf das 2:2. Dann hat man schon gesehen, dass Buckenhofen eine Mannschaft ist, die um die vorderen Plätze mitspielen wird. Zudem haben wir uns dann von einer Verlegenheit in die andere gebracht, die wir mit Glück, Geschick und auch mit allem Einsatz verteidigt haben. Trotzdem hatten wir immerhin auch noch so drei bis vier Aktionen nach vorne, wo wir auch noch ein drittes Tor hätten machen können.“ Nach dem ersten Zähler unter dem neuen Chefcoach gibt es für den SVU bereits am Dienstagabend im Rahmen des ersten Heimspiels gegen die SG Quelle Fürth die nächste Chance, die volle Punktzahl einzufahren. „Wir spielen unser erstes Heimspiel und werden alles investieren, was aktuell möglich ist. Wir freuen uns auf das Spiel und wollen die Punkte natürlich bei uns behalten. Mit der Quelle kommt ein traditionell spielstarkes Team zu uns, das noch kein Punktspiel absolviert hat“, blickt der Unterreichenbach-Coach optimistisch auf sein Heimdebüt in der Liga voraus.
Aufgebot letztes Spiel SV Unterreichenbach (Jahn Forchheim, 29.08.2025):
Weis,
Danninger (77.
Rötz),
Malek (86.
Gsänger L.),
Jeltsch M.,
Klarner,
Uluca (90.
Brechtelsbauer),
Frauenknecht,
Bömoser,
Rödig (69.
Hechtel),
Distler X.,
Kurz (86.
Juric) /
Brisske
Expertentipp von Fabian Strauch
2:1
Taner Koc freut sich auf den Start mit seiner SG Quelle Fürth in Unterreichenbach.
fussballn.de / Oßwald
SG Quelle Fürth
Vorfreude auf den Start im Hexenkessel
Nachdem die Partie gegen Erlangen-Bruck aufgrund des Pokalspiels des Gegners verlegt wurde, erfolgt der Saisonstart für die SG Quelle Fürth erst am 2. Spieltag, der allerdings die Dambacher schon am Dienstagabend nach Unterreichenbach führt. Für "die Urus" und ihren Anhang hat Quelles neuer Coach Taner Koc gleich ein Kompliment im Gepäck: "Ich finde es geil dort, ein echter Hexenkessel, eine tolle Atmosphäre! Eigentlich ein richtig gutes Auftaktspiel für uns, auf das wir uns freuen dürfen. Ich erwarte ein intensives Spiel gegen einen Gegner, der seine Stärken kennt." Für Koc ist es persönlich das Comeback in der Liga bei den Quelle-Herren nach über einem Vierteljahrhundert, damals als junger Spielmacher in der Regionalliga, heute als Landesliga-Trainer, der den Fürthern auch wieder Selbstvertrauen nach zwei Jahren im Abstiegskampf mitgeben möchte: "Die Vorbereitung lief im Großen und Ganzen sehr gut. Wir haben zwar keinen großen Kader, aber eine positive Grundstimmung im und um das Team herum, die Jungs haben sich auf alles eingelassen, was wir ihnen mitgegeben haben. Wir sind bereit für den Start. Unser Blick geht voraus, gute Ergebnisse würden uns auf dem Weg natürlich noch weiterhelfen, das ist klar!"
Aufgebot letztes Spiel SG Quelle Fürth (TSV Burgebrach, 29.08.2025):
Skowronek 1,8,
Grigoriadis 3,0,
Schmidt 3,0,
Jahiu 2,9,
Ramthun T. 3,0,
Kakavos 2,8,
Livingstone 2,5,
Haag 2,6,
Ramthun K. 2,6 (90.
Zannone),
Shuranov 3,0 (90.
Jenke),
Angermeier 2,6 /
Malkmus,
Arslan
Expertentipp von Marco Galuska
1:2