Auch fraglich für Sonntag im Derby gegen die Turner: Schwebenrieds Angreifer Sebastian Lehmann.
Alexander Grober
DJK Schwebenried-Schwemmelsbach
Schwebenried vor dem Derby gegen die Freien Turner
Am vergangenen Wochenende holte die DJK Schwebenried-Schwemmelsbach einen Punkt zu Hause gegen den Tabellenzweiten und feststehenden Bayernliga-Releganten von der TuS Frammersbach. Trotz deren Rotation hatten sie dennoch eine richtig gute Elf auf dem Platz, auch wenn die Individualisten wie Amrhein, Englert, Bathon und Summa erst von der Bank kamen. „Wir haben fast perfekte Defensivarbeit betrieben und den Gegner über 90 Minuten vom eigenen Tor weggehalten“, so Thomas Cäsar über die gute Defensivleistung seiner Mannschaft, die mit einem Punktgewinn belohnt wurde. „Wir hatten nur eine ganz gefährliche Situation in der zweiten Halbzeit zugelassen, wo unser Keeper Leon Hartmann dann gut rauskam und den Winkel verkürzen konnte“, so der Schwebenrieder Spielertrainer über die einzig zwingende Aktion der Gäste im ganzen Spiel. Ansonsten hatte man selbst den ein oder anderen Umschaltmoment, den man aber besser ausspielen müsse. „Wir müssen unsere Gelegenheiten besser nutzen. Es waren gute Umschaltmomente da und hatten zudem noch ein, zwei sehr gute Kopfballgelegenheiten“, so der Schwebenrieder Coach, dessen Augenmerk aber auf der defensiven Null stand. „Dann ist die Frage, ob man ab der 75. Minute die Null hält, oder noch auf Sieg gehen möchte“, so Cäsar über eine Frage, die er mit seinem Team gut beantworten konnte. Sein Team überzeugte über 90 Minuten in taktischen Gesichtspunkten und sind nie vom eigenen Matchplan abgewichen. „Wir haben einen Punkt mitgenommen, der wichtig sein kann“, so Cäsar.
Nun steht am kommenden Wochenende im Heimspiel am Sonntag das Derby gegen die Freien Turner aus Schweinfurt an. Diese haben den Klassenerhalt auch noch nicht fix in der Tasche. „Ich glaube wir zeigen zuletzt konstante Leistungen mit einer ausgeglichenen Bilanz. Ich glaube an den Ergebnissen sieht man auch, dass wir in keiner schlechten Phase sind. Wir arbeiten als Team gemeinsam gut gegen den Ball und mit Ball kommen wir langsam aber sicher wieder besser rein“, so Cäsar über den aktuellen zunehmenden Spielwitz seiner Mannschaft. Die Turner sieht Cäsar als veränderte Mannschaft im Vergleich zur Vorrunde, die sich aufgrund von Verletzungen und angeschlagenen Spielern personell durchaus verändert haben. „In der Offensive haben sie aber eine gute Qualität. Das zeigen die Spielausgänge immer. Wir brauchen im Heimspiel eine Top-Leistung und dann bin ich überzeugt davon, dass wir die Punkte in Schwebenried lassen“, möchte Thomas Cäsar sicher sein, dass man im Anschluss vielleicht auf die Tabelle schauen kann und den Klassenerhalt eventuell schon eingetütet hat. „Es wird am Wochenende darum gehen, die Leistung auf den Platz zu bringen. Wir haben dafür unter der Woche gut gearbeitet und möchten nun die Kleinigkeiten am Wochenende auf unsere Seite ziehen“, so Cäsar mit abschließendem Blick auf das kommende Duell mit den FTS.
Personell stehen hinter den Lehmann-Brüdern Fragezeichen. „Man merkt den Kräfteverschleiß der langen Runde, aber für so ein Spiel gegen die Turner will man als Einzelner nochmal alles raushauen. Die Motivation ist groß bei uns“, macht der Schwebenrieder Coach keinen Hehl daraus, dass man, egal in welcher Besetzung, hochmotiviert ins Derby gehen wird.
Aufgebot letztes Spiel DJK Schweb.-Schwem. (FT Schweinfurt, 11.05.2025):
Hartmann,
Schneider,
Reuß,
Weißenberger (68.
Schnell),
Deibl,
Behr,
Cäsar,
Lehmann C.,
Neubauer (73.
Mahmoud),
Burger (85.
Sillner),
Lehmann S. (64.
Fleischmann) /
Brand
Expertentipp von Alexander Grober
3:1